Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo mal wieder!

Wir benutzen in der Firma ein Programm um aus Angeboten Rechnungen zu erstellen.

Wenn ich nun beispielsweise von Angebot 4711 die Position 3 und von Angebot 2506 Position 7 in Rechnung stellen will dann erstellt das Programm eine Rechnung mit Position 1 (Angebot 4711, Pos.3) und Position 2 (Angebot 2506, Pos. 7).

Wie kann ich es bewerkstelligen dass mein Programm nicht stur durchnummeriert sondern die Positionen aus den Angeboten berücksichtigt?

Danke,

Ripp

Geschrieben

Hi, Ripp_the_Jacker!

Also... Irgendwie sehe ich kein Problen... Ich kann mir vorstellen, wie es (der Ausdruck) aussieht... Aber...

Irgendwo (d.h. in irgendeiner Tabelle), sind doch bestimmt die Angebotspositions-Nummern gespeichert (*). Und genau diese Werte aus diesen Feldern geben doch die gewünschte Nummer an!? Und genau diese Felder im Ausgabeformular bzw. -bericht verwendet bringen doch das geünschte Druckbild.

Wenn nicht:

Möglich, daß ich das Problem nicht korrekt verstanden habe...

------------------------------

(*) Sollten diese Nummern (z.B. beim Anzeigen) berechnet sein, ist das "nicht gut gelöst"!!

Geschrieben

Hi, Ripp_the_Jacker!

Wie schön schade.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, werden die Pos.-Zahlen erst zur Laufzeit generiert!?

Ich kann davon ausgehen, daß ein Löschen von Angebotspositionen nicht möglich ist? (Ansonsten würden sich dann ja ggf. die Nummern verändern...)

Auf dem Formular werden die entsprechenden Positionen mit einem Häkchen versehen? Und dieses Feld ist in einer Tabelle hinterlegt?

Dann sehe ich spontan eine Möglichkeit:

Schreibe Dir eine kleine Funktion, die in der Lage ist, auf Grund von gelieferten Informationen den richtigen Datensatz im Formular eindeutig zu identifizieren, lese dort die Nummer aus und gebe sie zurück.

Ich fasse mich hier bewußt kurz, da ich vermute, daß dieses Problem anders gelöst werden wird. So gibt es noch die Möglichkeit, bei einer Eingabe die nächste Nummer zu ermitteln (KEIN AutoWert w/ Alle Angebots-Positionen in einer Tabelle UND jedes Angebot kennt zumindest die Nummer "1" --> Mit AutoWert eindeutige Werte, Positionen fangen z.B. mit "23" an, Lücken bleiben bzw. sind durch später erfaßte Pos. "hausgemacht"...)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...