Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Warum kann ich eigentlich keinen Rechner anpingen oder auf entsprechende Dienste des Rechners zugreifen, wenn der R. in einem anderen Subnetz ist (vorausgesetzt eine physikalische Verbindung besteht)?

Wenn ich einer Router implementiere ist das doch dann möglich. Was macht der Router?

vielleicht so ungefähr

IP des Zielrechners liegt nicht im gleichen Netz. IP des Gateways wird als Zieladresse des Pakets eingetragen.

Das Gateway nimmt das Paket auf und schick es anhand welcher Info an den Zeilhost weiter?

Danke vorab

Hallo,

ein Router trifft seine Wegewahl basierend auf der Ziel-IP Adresse in den IP-Paketen. Diese Adresse wird durch das sendende Endsystem eingetragen und während der Übertragung nicht geändert (Ausnahmen bestätigen die Regel, beim Einsatz von NAT kann sich auch die Zieladresse ändern). Der Router wird an Hand der MAC-Adresse adressiert. D.h. das Endsystem verwendet die MAC-Adresse des Routers als Zieladresse im Ethernet-Frame (diese wird durch den entsprechenden Routing-Eintrag in der Routing-Tabelle ermittelt), die Nutzlast ist das eigentliche IP-Paket mit der Zieladresse (IP-Adresse) des Endsystems.

Trifft bei ihm ein IP-Paket ein, so sucht der Router in einer Tabelle (der Routing-Tabelle) nach der Zieladresse, findet er einen Eintrag, so wird das Paket über das entsprechende Interface weitergeroutet. Ist kein Eintrag vorhanden, wird das Paket verworfen.

Nic

Thanks a lot:)

  • 2 Wochen später...
Original geschrieben von nic_power

Trifft bei ihm ein IP-Paket ein, so sucht der Router in einer Tabelle (der Routing-Tabelle) nach der Zieladresse, findet er einen Eintrag, so wird das Paket über das entsprechende Interface weitergeroutet. Ist kein Eintrag vorhanden, wird das Paket verworfen.

Nic

... Ein ICMP Error Code 0 (net unreachable) erzeugt und an den ursprünglichen

Host gesendet.

gruss

.:32f:.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.