Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bootprobleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe 2 Rechner mit den selben Problem

1: Rechner

ECS K7S5A

512 MB Nanya Pc333

Radeon VE (7000)

Maxtor 80GB Platte

Win2000

neuste BIOS

2. Rechner

MSI K7T Turbo

2X 256MB Infinion PC133

div. GraKa probiert (S3 Trio PCI, Matrox G200 u.a.)

WinXP

neuste BIOS

Folgendes Problem tritt bei beiden Rechnern auf.

Man schaltet den Rechner ein und kein Bild kommt. Erst nach mehrmaligem resetten ertönt der piep das alles i.O. ist und er bootet dann auch.

Das MSI Board hat ja auch die LEDS. Wenn das Bild nicht kommt, bleiben alle LEDs rot. Erst wenn er piept gehen die Leuchten mal auf grün.

Bei dem 1. Rechner bin ich mir fast sicher, dass die Graka ein weg hat.

Habe folgendes probiert.

neuste BIOS aufgespielt. Graka getauscht, Speicher getauscht. Mit minimal Ausstattung hochgefahren.

Über ein paar Tips wäre ich sehr dankbar

Gru嫧

hallo

nur mal so eine idee also ich hatte auch das problem das ein rechner nicht mehr hochgefahren ist erst nach einige male reset drücken dann hochfuhr

und beim mir hat es geholfen das netzteil zu tauschen ich finde das hört sich so an als hätte das einen weg, das es nicht genügend strom bietet wegen nem wackelkontakt.

taste it

gruß julie

Moin ollo,

kannst Du sagen, was verändert wurde, bevor das Problem auftauchte? Oder ist es einfach mir nichts - dir nichts aufgetreten?

Ich kenne dieses Problem von den Asus A7V Boards und bei denen war es ein Fehler des Mainboards. So das es eingeschickt werden musste. Natürlich kann es auch am Netzteil liegen, was aber dann bedeuten würde, dass beide Netzteile auf einmal defekt wären.

Ach so. Ich hatte vergessen zu erwähnen, der 1. Rechner hat nen XP 2000+ drin und der zweite nen Athlon 1000.

Beim zweiten Rechner kann es normalerweise nicht das Netzteil sein. Habe nen 100% funktionierende 300#W Netzteil drin.

Das habe ich anschließend durch ein 320W Netzteil ersetzt. Mit dem selben Ergebnis.

Sonst noch irgendwelche Tips?

Board hat leider keine Garantie mehr.

Nabend,

wenn Du wie Du oben geschrieben hast, schon die Grafikkarte und den Speicher getauscht, sowie ein neues BIOS aufgespielt hast, dann kann es nur noch deine CPU oder/und dein Mainboard sein.

Wenn Du die Möglichkeit hast eine andere passende CPU einzubauen, dann würde ich das als nächstes probieren.

Edit:

Original geschrieben von Cr@sh

kannst Du sagen, was verändert wurde, bevor das Problem auftauchte? Oder ist es einfach mir nichts - dir nichts aufgetreten?

Kannst Du hierzu noch etwas sagen?

Da kann ich leider nix zu sagen. Habe den Rechner so bekommen. Da ging nix mehr.

Halt ein neues Netzteil gekauft und der Rechner ist jetzt in diesem Zustand

  • 3 Wochen später...

So habe jetzt alles versucht und herausgefunden, dass das Mainbord nen Fehler hatte

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.