Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vesteht man unter einem logischen Datentyp einen Wert wie "wahr" oder "unwahr"?

Also praktisch 1 und 0?

JA

naja, nicht ganz!

es ist zwar immer true oder false, aber das heisst nicht, dass es automatisch 1 und 0 ist, denn das kommt immer auf die jeweilige sprache an.

klar, false ist immer 0, aber true kann auch ein anderer wert als 1 sein

Hallo,

In vielen Sprachen wird "FALSE" mit "0" definiert, "TRUE" mit "1" bzw. mit "NOT FALSE", zumindest wenn man die Symbole verwendet. Es gibt Sprachen wie beispielsweise C/C++ die alles !=0 als Rückgabewert ebenfalls als "wahr" akzeptieren (wobei dieser Rückgabewert jedoch nicht notwendigerweise =TRUE sein muss).

Nic

Es ging ja hier um Datenbanken. Ich kenne persönlich keine Datenbank, die bei "Insert into tabelle (logo) values (true)" irgendetwas anderes als 1 abspeichert.

Original geschrieben von b-r-e

Vesteht man unter einem logischen Datentyp einen Wert wie "wahr" oder "unwahr"?

Also praktisch 1 und 0?

Bei Datenbanken trifft dies zu!

ok, danke!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.