Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich habe meinen lokalen Apache 1.3 unter WinXP und hinter einem Router über einen dyndns Adresse von außen zugänglich gemacht (als Virtual Host in einem extra Verzeichnis). Das ganze funktioniert, nur kann ich selbst die dyndns Adresse nicht ansurfen :(. Es kommt eine Host not found Meldung. Anpingen und traceroute geht aber. Woran liegt das?

Geschrieben
Original geschrieben von Wolfsbein

ich habe meinen lokalen Apache 1.3 unter WinXP und hinter einem Router über einen dyndns Adresse von außen zugänglich gemacht (als Virtual Host in einem extra Verzeichnis). Das ganze funktioniert, nur kann ich selbst die dyndns Adresse nicht ansurfen Es kommt eine Host not found Meldung. Anpingen und traceroute geht aber. Woran liegt das?

Hast du einen Portforward für Port 80 auf die lokale IP von deinem Webserver eingerichtet? Das brauchst du auch, wenn du versuchst von "innen" auf die DynDNS-Adresse zu zu greifen.

Falls ja.. Steht irgendwas in den Apachelogs?

Läuft denn der Apache überhaupt? Kannst du über die interne IP auf den Apache zugreifen?

Geschrieben

Logisch habe ein den Port weitergeschaltet. Ich habe oben bereits geschrieben: "Das ganze funktioniert". Ich hätte es vielleicht noch genauer schreiben sollen. Also der Server ist von außen problemlos erreichbar. In den Logs taucht nichts auf.

Geschrieben

Ja, war etwas missverständlich...

Was du probieren könntest ist deinen Server mit dem Dyndns-Namen in der hosts von dem Rechner mit dem du Zugreifen willst, einzutragen, z.B. :

192.168.1.2 MeinName.dyndns.org

Das ganze hört sich so an, als ob der intern ein Problem mit der DNS-Zuordnung hat.

Geschrieben

Wenn ich das machen, dann entspricht das ja einem Aufruf über localhost. Für die Zugriffe über meinName.dyndns.org habe ich aber einen VirtualHost eingetragen, der in ein Unterverzeichnis geht. Und ein

192.168.0.3 meinName.dyndns.org/internet

geht nicht. Da lande ich auch wieder im Root.

Geschrieben
Original geschrieben von Wolfsbein

Wenn ich das machen, dann entspricht das ja einem Aufruf über localhost. Für die Zugriffe über meinName.dyndns.org habe ich aber einen VirtualHost eingetragen, der in ein Unterverzeichnis geht.

Aber nur vom Weg her. Damit gibst du beim Aufruf von DeinName.dyndns.org ja den Domainnamen mit, wodurch der VirtualHost angesprochen werden müßte.

Geschrieben

Hallo,

Original geschrieben von Wolfsbein

Hallo

ich habe meinen lokalen Apache 1.3 unter WinXP und hinter einem Router über einen dyndns Adresse von außen zugänglich gemacht (als Virtual Host in einem extra Verzeichnis). Das ganze funktioniert, nur kann ich selbst die dyndns Adresse nicht ansurfen :(. Es kommt eine Host not found Meldung. Anpingen und traceroute geht aber. Woran liegt das?

Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst Du intern nicht übe http auf die DynDNS-Adresse zugreifen? Das Problem ist in dem Fall das NAT auf Deinem Router, da für diesen die Pakete von der falschen Seite aus kommen (über das interne Interface, damit enthält das Paket als Absenderadresse eine Adresse aus dem internen Adressbereich). Es gibt Router, die damit umgehen können, jedoch ist das leider nicht bei allen Geräten der Fall.

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...