MoBaB Geschrieben 7. Januar 2004 Geschrieben 7. Januar 2004 hi, also ich hab seit neuestem eine DVB-S karte (Technisat SkyStar 2) und bin jetzt auf der suche nach einer software, die nicht die selben "fehler" hat wie die software die ich schon hab. natürlich sollte die software auch meine karte unterstützen, also zum b2c2 chip von der ss2 kompatibel sein. außerdem sollte das programm ein osd haben das sich per fernbedieung (Pinnacle PCTV Remote) steuern und möglichst auch anpassen lässt (das osd von dvb viewer is zwar nett aber leider seh ich davon auf meinem fernseher recht wenig, weil alles ganz in den ecken geschrieben ist und sich nicht anders positionieren lässt), timeshift, epg und so späße hat und möglichst zum decodieren den hardware mpeg decoder vom cle266 unterstützt. es muss kein windows programm sein, wär zwar nett, aber linux wär auch ok. ________________________________________________ probiert hab ich schon die dvb viewer die bei der karte dabei war. funktioniert mit der karte natürlich einwandfrei aber im vergleich zu anderer software braucht sie beim programm wechsel schon etwas sehr lange. (4-5 sec sind zum zappen zu lange) außerdem hab ich noch keine befriedigende möglichkeit gefunden, den programmen anderen nummern zuzuordnen bzw. eine liste mit den programmen anzeigen zu lasen, neue programme hinzuzufügen die noch nicht standardmäßig eingeordnet sind. außerdem hab ich schon mit progdvb "gespielt". da geht das umschalten schon wesentlich schneller, die kanal zuordnung ist auch einfacher zu machen und man kann sogar den renderer und den decoder ändern, leider nicht auf irgenwelche mpeg2 decoder die hardwarebeschleunigt arbeiten würden (also sowas wie den von power dvd oder von windvd) und somit den cle266 von meinem epia (bitte nicht schreiben das der epia viel zu langsam ist um dvbs zu gucken, denn bei mir gehts. hardware beschleunigung wär aber nett weil dann so sachen wie der alternativ renderer vielleicht ohne hacken gehen würden.) unterstützen würden. (jaja, irgendwie geht es schon, aber bei mir anscheinend nicht. beim start sagt er sonst immer er kann irgendwelche pins nicht finden und bricht ab.) auch das man den renderer auf "progdvb renderer" umstellen müsste um a osd zu haben ist a weng schlecht, weil der renderer das ganze so zum ruckeln bringt das man es gleich lassen kann.
hmaas Geschrieben 9. Januar 2004 Geschrieben 9. Januar 2004 Original geschrieben von MoBaB es muss kein windows programm sein, wär zwar nett, aber linux wär auch ok. ich kann da nur den Video Disk Recorder empfehlen. Ist ein Linuxprojekt. Hoffe geholfen zu haben. Gruß Pönk PS: Für Fragen zu/über VDR kann ich dir diese Seite empfehlen.
MoBaB Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Geschrieben 14. Januar 2004 vielen dank! werd ich auf jeden fall einmal ausprobieren. würde mich freuen wenn jemand doch noch ein windows-tool kennt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden