Veröffentlicht 9. Januar 200421 j Hallo, Habe bald meine mündliche Prüfung. Ich werde nur Folien benutzen, weil ich keinen sooo großen Vorteil gegenüber einem Beamer sehe (würde ein Beamer gestellt würde ich den natürlich nutzen...). Zur Frage: Ich will die Folien im Querformat drucken; links einen kleinen Index anzeigen und rechts den Inhalt. Geht das bei einem normalen Tageslichtprojektor? Wie viel kann der darstellen? Die gesamte Seite im Querformat? Danke für jede Hilfe, André
9. Januar 200421 j Hallo, so pauschal ist die Frage schwer zu beantworten, da es unterschiedlichste Modelle gibt. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass die Geräte auch mit A4 im Querformat klarkommen (eventuell etwas dunkler in den Ecken). Wenn du sicher gehen möchtest, erkundige dich am besten vorher, um was für ein Gerät es sich handelt. Nic
9. Januar 200421 j Zur Frage: Ich will die Folien im Querformat drucken; links einen kleinen Index anzeigen und rechts den Inhalt. Geht das bei einem normalen Tageslichtprojektor? Wie viel kann der darstellen? Die gesamte Seite im Querformat? Hallo Andre, erstens können (funktionstüchtige) Tageslichtprojektoren klarerweise Querformat, da das das eigentlich richtige Format für einen Folienvortrag ist und dem normalen DIN A4 Hochformat vorzuziehen ist. zweitens erschrecke ich bei den Worten "kleiner Index", vor allem wenn dann auch noch "rechts der Inhalt" dazu kommt. Was willst du noch auf den Folien abbilden? Das Grundgesetz? Den Ausbildungsrahmenplan? Die Bibel? Sorry, aber da bist auf dem falschen Dampfer. Bitte beschränke dich auf das Wesentliche: - Überschrift - Text / Bild / Grafik - Foliennummer, ggf. Firmenname oder dein Name/Prüflingsnummer Die Geschichte mit Index/Inhaltsverzeichnis gehört "an die Wand", also am Besten auf ein Blatt Flipchartpapier oder eine Pinwand. Damit nutzt du auch (was gut ankommt) zwei Medien, und man kann sich IMMER am Inhaltsverzeichnis orientieren (ohne eine Lupe bzw. ein Fernglas benutzen zu müssen). Viel Erfolg Michael (Präsentationstrainer)
10. Januar 200421 j Du solltest auf jeden Fall Querformat nehmen, da das das korrekte Format für Präsentationen ist. Hochformat wird für Präsentationen nicht genommen. Ein Index hat auf einer reinen Folienpräsentation nichts zu suchen. Du solltest eher einen Leitfaden für die Flipchart vorbereiten. Zwei Präsentationsmedien kommen außerdem gut an. Auf einer Folienpräsentation solltest du dich auf 7 x 7 beschränken, soll heißen nicht mehr als 7 Zeilen mit höchstens 7 Wörtern pro Zeile.
13. Januar 200421 j Vielen Dank für die Antworten! Werde den Index dann doch wahrscheinlich auf dem Flipchart machen - Das Argument mit den zwei Medien klingt logisch. In der Berufsschule wurde mir nur immer eingetrichtert, dass man auf jeden Fall einen Index haben sollte.... Grüße, André
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.