Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Habe mich bei DynDNS angemeldet! Kenn mich da aber noch null aus.

Wie komme ich denn jetzt von nem anderen PC auf meinen Rechner? Habe das DynDNS auch aufm Router schon eingestellt usw.

Muss man da ne Software installieren?

Danke

Frichdel

dyndns löst nur deine ip auf.

xxx.dyndns.org = 80.64.245.45

jetzt mußt du dir noch pcanywhere kaufen und die ports am router freischalten.

dann kannst du remote darauf zugreifen.

greetz

bigredeyes

Oder ganz einfach kostenlose Software nutzen wie zum Beispiel TightVNC...

Man muss nicht immer Software kaufen. Vor allem nicht sowas wie PCAnywhere... Da gibt's bessere und kostenlose Software.

Oder starte nen FTP-Dienst, oder HTTP-Dienst, oder...

Es gibt so viele Möglichkeiten!!:D

Peet

Hi,

hab mir das Programm geladen.

Wie konfiguriere ich dies korrekt und wie kann ich dann von außen auf den PC zugreifen? Steige da ned ganz durch. Kann ich dann einfach auf meinen PC komplett zugreifen? Wenn du dich damit auskennst erklärs mir mal bitte.

Frichdel

Hallo,

wenn Du einen Router verwendest, dann musst Du auf diesem das Portforwarding für die Ports einschalten, die die Anwendungen auf deinem PC verwenden. Welche Ports das sind hängt von den Programmen ab. TightVNC verwendet beispielsweise die Ports 5800 und 5900 (+ der Displaynummer), ftp die Ports 20 und 21.

Sofern Du auf Deinem Endsystem eine Personal Firewall installiert hast, wirst Du diese ebenfalls noch so konfigurieren müssen, dass Verbindungen von aussen erlaubt sind.

Nic

  • 5 Monate später...

Hallo,

ich habe auch mal eine Frage dazu,

kennt jemand noch zertifizierungsmöglichkeiten oder einen passenden link dazu? Bzw. was kann man machen um das ganze noch abzusichern (zertifikat??)

hab diesbezüglich leider nichts gefunden.

Hallo,

ich habe auch mal eine Frage dazu,

kennt jemand noch zertifizierungsmöglichkeiten oder einen passenden link dazu? Bzw. was kann man machen um das ganze noch abzusichern (zertifikat??)

hab diesbezüglich leider nichts gefunden.

Hast Du nen Linux-Softwarerouter oder nen Hardwarerouter.

Bei ersteren würde Dir vielleicht der Link weiterhelfen. Verschlüsseln mit ssh.

Zu nem Hardwarerouter wes ich nischt. :rolleyes:

Gruß,

Containy

Ich habe einen Hotspot der dann als Router fungieren soll.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.