Veröffentlicht 8. November 200024 j Hallo wer hat schon Erfahrung mit dem Bildungszentrum etz Stuttgart.Diese Firma organisiert für das Arbeitsamt Schwäbisch Hall eine Ausbildung zum Fachinformatiker(Systemintegration).Ich möchte diese Umschulung machen. Die etz Stuttgart macht einen Auswahltest vor dem Vorkurs.Habe nur noch eine Woche zeit bis zu diesem Test.Kann mir jemand sagen was dort Erwartet wird und was drann kommt.Vielen Dank Alex [Dieser Beitrag wurde von ALEX am 08. November 2000 editiert.]
8. November 200024 j Leider kann ich Dir darauf keine Antwort geben. Zur Umschulung hätte ich eine Frage: Wie bist Du daran gekommen? Bist Du arbeitslos? Jedenfalls sagte mir das AA, daß Umschulungen sonst nicht angeboten werden. Wenn das nicht so ist, wäre das ja interessant. Zur Zeit arbeite ich noch und bin ungekündigt, will aber eine Ausbildung zum Fachinformatiker anstreben. Viel Glück beim Test. Gruß Julia
9. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Julia: Leider kann ich Dir darauf keine Antwort geben. Zur Umschulung hätte ich eine Frage: Wie bist Du daran gekommen? Bist Du arbeitslos? Jedenfalls sagte mir das AA, daß Umschulungen sonst nicht angeboten werden. Wenn das nicht so ist, wäre das ja interessant. Zur Zeit arbeite ich noch und bin ungekündigt, will aber eine Ausbildung zum Fachinformatiker anstreben. Viel Glück beim Test. Gruß Julia
9. November 200024 j Hallo Julia ich bin ein Rehafall.Umschulen darf man krankheitshalber oder wenn man keinen Beruf erlernt hat.Frauen wenn sie wegen Familieren gründen seit 3 jahren nicht mehr ihren erlernten Beruf ausüben und Arbeitslose die schwer vermittelbar sind.Wenn man berufstätig ist aber seit 3 jahren einen niedrigeren Beruf ausübt als man gelernt hat. Gruß Alex !!!!
9. November 200024 j Ich habe eine Reha-Umschulung beantragt.Umschulen kannst Du bei ,Arbeitslosigkeit,ohne erlernten Beruf,Hausfrauen die drei Jahre nicht in ihrem erlernten Beruf tätig waren,5 Jahre in einem anderen Beruf beschäftigt als der erlernte Beruf. Gruß Alex!!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.