Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wird dieses Thema für FA AW zugelassen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi ich hab mal eine kurze Frage

und zwar will ich für das abschlussprojekt ein Programm schreiben was die gesamte inventur unserer firma achriviert. Also das soll dann folgendermassen ablaufen. Es müssen die daten eingegeben werden die in einer sql datenbank gespeichert werden. Soweit so gut das kann jeder. Nun sollen aber noch Reports erstellt werden die zum beispiel besagen was die Firma im Jahre 2002 z.b. alles gekauft hat. dieser report soll dann noch in ein Excell dokument eingefügt werden. Alles überquellcode in VB.

Reicht sowas "einfaches" ? oder ist das zu einfach?

Grüße

Was ist eine SQL-Datenbank ?

SQL = Structured Query Language, also die Sprache der Datenbankabfrage.

Wirfst du da was durcheinander ?

Wenn du zB Access für die DB verwendest, macht es wenig Sinn die Daten nach Excel zu portieren.

Zum einen kannst du Berichte usw auch direkt in Access machen, zum andern bist du bei Excel auf 65565 Datensätze beschränkt (max Zeilen einer Tabelle) oder du musst die Daten stückeln, auf mehrere Tabellen verteilen.

Bei einem kompletten Inventar is das doch schnell erreicht.

Alles unschön, hab ich auch Erfahrungen mit gemacht.

hmm ok also doch wohl etwas genauer ;)

Also ich hab einen sql server. In einer Datenbank werden die daten gespeichert die der Anwender in meinem Programm was ich schreibe angibt gespeichert. So ist das gemeint. Der anwender hat ein ganz normales VB Programm vor sich mehr nciht. Und aus diesem Programm sollen auch die Reports erstellt werden. ich hoffe so ist das besser verständlich!

edit

Aha, also musst du sowohl die Datenbank aufsetzen wie auch ein Frontend dafür Programmieren.

Wenn beides sauber gemacht sein soll, sprengt dass IMHO sogar den Projektrahmen.

Das Benutzerinterface würde ich persönlich in C++ machen.

Klär die Rahmenbedingungen ab, dann is das auf jeden Fall für ein Projekt geeignet.

Also da ich gerade erst anfange mich mit c zu beschäftigen muss ich wohl VB nehmen da ich damit noch am besten programmieren kann.

Naja der SQL Server der ist beim Kunden natürlich schon vorhanden und deshlab muss ich da nciht viel machen ausser eine ODBC verbindung einrichten mehr auch nciht. Naja ich werde ja sehen was die Herren der IHK davon halten ...

Naja, zu einfach dürfte das nicht sein. Jedoch dürfte es ziemich aufwenig sein, eine Datenbank zu erstellen, in der dann alle Inventurdaten gespeichert werden oder irrre ich mich???

Was gehört denn so alles zu den Inventurdaten?

Gibt es da nicht schon Standardprogramme?

Also 1 die sql datenbank einrichten ist kein akt.

da brauch ich nichtmals 3 mins für

der schwierigste teil denke ich werden die reports. aber das wird sich noch zeigen.

Ob es solche programme gibt weiss ich nicht. aber bestimmt gibt es die aber es geht ja hier ums abschlussprojekt und man soll die IT welt ja nicht neu erfinden

Original geschrieben von CradleofFilth

[...] will ich für das abschlussprojekt ein Programm schreiben was die gesamte inventur unserer firma achriviert. [...] Es müssen die daten eingegeben werden die in einer sql datenbank gespeichert werden. [...] Nun sollen aber noch Reports erstellt werden [...] Alles überquellcode in VB.

Du wirst Schwierigkeiten kriegen, wenn Du begründen sollst, wieso das nicht mit einer fertig zu kaufenden (billigen) Lösung (z.B. Access) gemacht wird.

gruß, timmi

Original geschrieben von CradleofFilth

Also 1 die sql datenbank einrichten ist kein akt.

da brauch ich nichtmals 3 mins für

Glaub kaum, dass du die Datenbank-Struktur für eine Inventarverwaltung für einen kompletten Betrieb in 3min erstellst ?!

Reden wir hier vom gleichen ?

Weisst du was du machst ?

Meint ihr wirklich es sprengt den Rahmen, wenn man

> Ist-Analyse,....

> DB anlegen auf einer existierten Server

> Masken und Funktionen erstellen

> Doku...

?

habe es nähmlich auch vor.:rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.