Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Delphi] Datenbank

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe ein Fragespiel programmiert, wo auf die Datenbak zugegriffen werden soll, um eine Frage auszuwählen!

Nun weiss ich aber nicht, wie ich die Fragen per Zufall auswählen lassen kann! Ich bekomme es in der Reihenfolge mit Tabl1.next hin, aber wie mache ich es, dass sie durcheinander genommen werden?

In dem du es nicht über eine TTable machst (geht vielleicht auch damit wie ich es meine, aber mit eine Table hab ich noch nie viel gemacht) sondern über eine Abfrage (TQuery)... denke mal du nimmst Delphi <= 5 und die BDE... Dann nimmst du ein Feld Index zu deiner Tabelle dazu.

Zuerst bestimmst du die maximale anzahl von Fragen:

SELECT MAX(Index) FROM Fragen

Dann bestimmst du eine Zufallszahl > 0 und < Max(Index)

Über diese Zahl greifst du dann auf die Tabelle zu und merkst dir den Index

SELECT Frage FROM Fragen WHERE INDEX = x (wobei x die Zufallszahl ist)

Merken kannst du das über ein Set of Byte. So sind allerdings maximal 255 Fragen zulässig.

EDIT:

Mit einem Filter geht es vielleicht auch über eine TTable.

Zufallszahl bestimmen, Filter löschen, Filter entsprechend der Zufallszahl setzen.

hi

also wenn du es ganz simple machen willst bastel dir doch einfach eine schleife und für darin dein Tabl1.next x-mal aus. du kannst aber mit sicherheit auch direkt einen bestimmten datensatz ansprechen (hab in die richtung noch nicht viel gemacht, deswegen kann ich dir nich sagen wie). aber so wie beschrieben ist schon mal nen anfang (bis jmd was anderes postet :) )

gruß sille

Original geschrieben von Sill-el-Mot

hi

also wenn du es ganz simple machen willst bastel dir doch einfach eine schleife und für darin dein Tabl1.next x-mal aus. du kannst aber mit sicherheit auch direkt einen bestimmten datensatz ansprechen (hab in die richtung noch nicht viel gemacht, deswegen kann ich dir nich sagen wie). aber so wie beschrieben ist schon mal nen anfang (bis jmd was anderes postet :) )

gruß sille

Das klingt ziemlich einfach und logisch, ich werde dass mal probieren, danke schonmal!!!

also ich würde die lösung von JesterDay bevorzugen. Ist wesentlich einfacher und eleganter zu implementieren. Und wenn du Bit-Operationen nimmst, dann kannst du noch wesentlich mehr rausholen.

mfG

Ich werde beide mal versuchen!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.