Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hilfe ich weiß nicht mehr wie das ging...

Wenn jemand meine Homepage aufruft, soll er anstelle des IE Logos ein eignenes Logo vor der http adresse bekommen.

Es soll auch in den Lesezeichen sichtbar sein.

Habe schon bei vodafone und web.de in den Quelltext geschaut, aber irgendwie bin ich blind.

Ja.

< link rel="shortcut icon" href="dein.ico" >

Das kleine Icon nennt sich "Favicon", gibt spezielle Programme, die das erzeugen.... (Weiss grad nicht, ob das die rennommierten Grafikprogramme können), hat die Endung .ico und muß im Header eingebunden werden.

Angezeigt werden diese Favicons nach meinem Wissensstand nur, wenn die Seite in den Favoriten hinterlegt ist... (ohne Gewähr)

Alles über Favicons nachlesen: Klick mich!

Ein .ico Bild machst du am besten mit IrfanView.

Einfach ein JPG in der geforderten Größe erstellen (mit PhotoShop meinetwegen) und dann im IrfanView als .ico neu speichern..

Peet

Als Highend-Tool zur allgemeinen Icon-Erstellung empfiehlt sich Microangelo

  • Autor

Ich habe es richtig eingebungen mit :

<link rel="shortcut icon" href="./gifs/favicon.ico">

und es funzt auch auf dem lokalen Rechner.

Auf der Homepage funzt es wieder mal nicht. Die Adresse der Homepage wird nicht komplett angezeigt, so das ,egal auf welcher Seite mal ist, nur die Stammadresse sichtbar ist.

Wenn ich die Adresse mit Unterzerzeichnis eingebe, also zum Beispiel

http://www.hs-harz.de/Verw/L/index.html bekomme ich mein favicon.

Es liegt mit Sicherheit an der Darstellung der Adresse. Verändern kann ich sie nicht, da ich nicht die Rechte dazu habe.

Wie kann ich das umgehen und erzwingen ???

Das Icon muss im root-Verzeichnis deiner HP liegen, sonst geht es nicht (zumindest bei IE)

Aus der FAQ von favicon.de:

Welche Seite ist bei der Verwendung von Frames ausschlaggebend?

Entscheidend ist immer die Seite, deren URL in der Adresszeile des Browsers steht (Bsp. www.domain.xy), im Hauptverzeichniss dieser Domain muß favicon.ico liegen (Bsp. www.domain.xy/favicon.ico) oder im Quelltext dieser Seite (Bsp. im Quelltext von www.domain.xy) muß das Favicon mit dem link-Element referenziert sein.

Unterseiten von Framesets sind nicht von Interesse, der Browser berücksichtigt nur die Seite, die in der Adresszeile steht.

PS: Einige Browser (Mozilla etc.) zeigen auch Favicons an, wenn Sie in Unterseiten des Framesets referenziert sind, allerdings sollte man sich darauf nicht verlassen. Der MSIE interessiert sich dafür nicht.

  • Autor

...jetzt bin ich schlauer.

ich hatte schon an mir gezweifelt.

Auf das Hauptverzeichnis der Domain darf ich nicht.

Daher hat es sich dann für mich erledigt.

Aber gut zu wissen wie es geht, kann man bei der eigenen Homepage dann vielleicht mal anwenden.

So, schönen Tag noch.

Wir haben gut 1 Meter Schnee.

Nich das Hauptverzeichnis der Domain, das deiner HP reicht im Regelfall.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.