Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prjektthema aus der mafo----

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab eine kleine Frage zum Thema Projektarbeit.

Ich mache meine Ausbildung in einer Marktforschung mit firmeneigener Software, die jedoch in der Branche verhältnissmäßig weit verbreitet ist. Da das Projekt "echt" sein soll, müsste es eigentlich so ablaufen:

-Erstellen eines Frabos, der ausgefüllt eingegeben wird.

-Auswertung der Daten mittels der obengenannten Software

-Verarbeitung der Daten in Form von Tabellen, Grafiken oder Umsetzungen in andere Formate (z.B. Colbin, Ascii, SPSS.....)

Sämtliche Programme die das verrichten, müssten von mir geschrieben und bearbeitet werden. So ein Projekt kann locker die erforderlichen Stunden füllen.

Jetzt ist nur meine Frage, werden solche Projekte auch genehmigt, da es keine "bekannte" Sprache ist? Wäre so ein Thema überhaupt angebracht?

Gruß,

Mina

Hallo MinniMi1102,

jetzt mal keine Panik vor dem Projektantrag.

Egal welche Sprache Du verwendest oder was Du als Projekt durchführen möchtest ist von Seiten der IHK grundsätzlich egal. Es geht mehr darum, dass Du der IHK deutlich machst, dass dieses, Dein Projekt den Anforderungen eines Fachinformatikers entsprechen.

Ich habe beispielsweise auch nur eine Website in HTML erstellt. Dazu gabs dann noch eine Gästebuch und ein Forum was auch nicht so anspruchsvoll war.

Probier es einfach mit dem Antrag. Wenn er abgelehnt werden sollte, kannst ja immer noch einen anderen einreichen ;-) Aber ich denke mir, das das Thema bei Dir schon paßt. Der Antrag wird höchstens wegen formaler Fehler abgelehnt ;-)

Probiers einfach!!!

LG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.