Veröffentlicht 4. Februar 200421 j So... so soll mein Arbeitszeugnis aussehen... sagt mal bitte, wie ihr es findet.. und was man noch verbessern könnte --> könnte man evt. an bestimmten stellen das "sehr gut" durch ein gleichwertiges anderes wort ersetzen ? Arbeitszeugnis Herr XXX, geboren am XXX, absolviert seit dem XXX eine Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration in unserem Unternehmen. Im Verlauf seiner Ausbildung erwarb Herr XXX alle im Berufsfeld eines Fachinformatikers der Fachrichtung Systemintegration festgelegten Fertigkeiten und Kenntnisse. Seine Schwerpunkte waren unter anderem: -Benutzersupport / Anwenderunterstützung -Installation von Hard-/Software -Benutzerverwaltung und Netzwerkadministration -Implementierung/Integration von Servern und Workstations in bestehende Systemstrukturen -Administration der Telefonanlage -Konfiguration von Routern Herr XXX hat die ihm gebotenen Möglichkeiten gut genutzt und sich ein umfangreiches Fachwissen angeeignet. Interessiert setzte er das erworbene Wissen stets mit sehr gutem Erfolg um. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er immer gewissenhaft, selbständig und ausdauernd, sodass seine Arbeitsergebnisse zu unserer vollen Zufriedenheit sind. Er setzt sich jederzeit sehr gut für die Erreichung der Ausbildungsziele ein. Die Anwendung der in der Ausbildung erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse können wir als sehr gut bezeichnen. Daher sind wir zu jeder Zeit außerordentlich zufrieden. Das Verhalten von Herrn XXX gegenüber Kunden, Vorgesetzten, Kollegen und Mit-Auszubildenden ist stets einwandfrei. Herr XXX hat seine Ausbildung mit sehr gutem Prüfungserfolg abgeschlossen. Wir danken ihm für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit und wünschen Herrn XXX auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.
4. Februar 200421 j Original geschrieben von SunSkateRocker --> könnte man evt. an bestimmten stellen das "sehr gut" durch ein gleichwertiges anderes wort ersetzen ? Hervorragend, herausragend, überdurchschnittlich z. B. Seine Schwerpunkte waren unter anderem: Schwerpunkte seiner Tätigkeiten waren ... Das Verhalten von Herrn XXX gegenüber Kunden, Vorgesetzten, Kollegen und Mit-Auszubildenden ist stets einwandfrei. Vorgesetzte möglichst vor den Kunden nennen, könnte sonst negativ ausgelegt werden. Herr XXX hat seine Ausbildung mit sehr gutem Prüfungserfolg abgeschlossen. Wir danken ihm für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit und wünschen Herrn XXX auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und alles Gute. Ein "warum", warum Du nicht übernommen würde sich gut machen, um Spekulationen vorzubeugen.
4. Februar 200421 j ein warum wär schon wichtig, wie bimei schon sagte. sodass seine Arbeitsergebnisse zu unserer vollen Zufriedenheit sind. ist ein befriedigend lt. Quelle
4. Februar 200421 j wie könnte man denn so ein "warum" "bedauern" schreiben ? Grund : Ausbildung ist zu ende.. Wirtschaftlichkeit läßt es nicht zu.. war eine Spedition... will außerdem ein Studium im April anfangen
5. Februar 200421 j jo, bei mir funktioniert der Link auch .. und ansich ist das Arbeitszeugnmis nicht schlecht.. aber wieso keine Übernahme ?!
5. Februar 200421 j link tut wieder.. wurde nicht übernommen weil --> ausbildungverkürzt.. wegen studium im april die müssten mir somit jetzt, mehr geld zahlen als in der ausbildung.. und da es ne größere Spedition ist, waren einige andere höher gestellte personen damit nicht einverstanden, dass ich übernommen werde
5. Februar 200421 j Original geschrieben von SunSkateRocker link tut wieder.. wurde nicht übernommen weil --> ausbildungverkürzt.. wegen studium im april die müssten mir somit jetzt, mehr geld zahlen als in der ausbildung.. und da es ne größere Spedition ist, waren einige andere höher gestellte personen damit nicht einverstanden, dass ich übernommen werde Das ist natürlich bitter ... Aber mal sehen .. wahrscheinlich findest du irgendwo was anderes,....
5. Februar 200421 j ich werde wohl auch am 1.4 anfangen zu studieren.. bräuchte nur noch so nen schluss satz für das zeugnis.. vonwegen .. warum.. und bedauern !? kann mir da vielleicht jemand mal nen tip geben ?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.