Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem! Java Tree

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein schreckliches Problem und komme einfach nicht voran.

Ich soll eine Anwendung schreiben, die einen Tree aus einer Oracle-Datenbank generieren soll. Also, die Anwendung soll sich halt die wichtigsten Daten aus einer Oracle-Datenbank anzeigen lassen.

Nun habe ich mich mittlerweile herrausgefunden, das man dieses Problem eventuell mit:

- Swing (Java) (hier soll wohl das Problem mit der Session nicht sein)

- Struts (Java) oder

- irgendwie mit JSP

lösen kann.

Welche Variante wäre hier am besten geeignet für einen Anfänger?

Ich habe eine ähnliche Anwendung in Zusammenhang mit Access und VBA schon mal geschrieben. Wo ich mit SQL-Abfragen und teilweise mit künstliche Schlüssel gearbeitet habe.

Vielleicht hat jemand von Euch, so was ähnliches auch schon mal mit Java lösen müssen und kann mir da eventuell weiterhelfen.

Ich wäre über jeden Literatur-Tipp oder Link sehr Dankbar!!!

Ihr könnt auch über meine Email-Adresse mit mir Kontakt aufnehmen:

***

Die Emails werde ich allerdings erst heut abend abchecken können.

PS: Eventuell könnte man das Thema auch bei einem gemeinsamen Kaffee trinken besprechen???

PPS: Die Anwendung muss mit Java realisiert werden!!!

PPPS: Ach ja, die Connection zur Oracle-Datenbank existiert schon bereits.

HI

also ich muss mich auch grad mit dem jTree auseinandersetzen. Allerdings lese ich nur Daten aus ner Datei aus.

Hast du schonmal unter java.sun.com in der api nachgesehen da gibts nen nettes Tutorial

http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/components/tree.html

aber ob dir das mit deiner Datenbank weiterhilft kann ich dir leider auch net sagen.

So viel Ahnung von java hab ich auch noch net. Aber kommt noch *G*

MFG Moha

Hi,

wie genau sieht denn der Inhalt der Datenbank aus und wie soll dieser Dargestellt werden?

Mit Swing liegts du schon richtig. Dieses Package beinhaltet allerlei Klassen für graphische Anwendungen. (Was meinst du mit Sessions?)

JFrame z.B. ist ein typisches Fenster.

JTree ist der Baum, mit dem Du den Inhalt abbilden kannst.

Um den Baum aufzubauen ist die Klasse DefaultMutableTreeNode interessant. Hiermit kannst die einzelnen Blätter realisieren.

Vielleicht kannst du dein Problem genauer angeben. Beschäftige mich gerade nen bischen mit dem JTree.

Gruß, Peter

[edit]

Da war wohl einer schneller. :-)

Die Datenbank Anbindung ist glaube ich relativ einfach. Habe bisher nur Verbindungen zu MSSQLServer und MySQL Datenbnakne aufgbeuat, dürfte aber ähnlich sein. Entsprechende Klassen könnte ich dir schicken.

Struts und JSP klingt nach Webanwendungen. Möchtest du als Endprodukte ne "normale" Apllikation haben oder was anderes? Mit Struts und JSP habe ich mich noch nie beshcäftigt..

P.S. Kaffetrinken klingt gut, aber ohne Auto... ;-)

[/edit]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.