Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was lernt ihr für die Abschlussprüfung Sommer 2004+FISI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit!

Würd gern mal wissen was ihr so lernt und welche Themen dran kommen könnten?

Also was ich so gehört hab von meiner Klassenlehrerin könnte wieder Subnetting dran kommen bzw SubSub Netting!?

Ne, Stoffsammlung wär ja lustig, so könnte jeder mal posten was er so lernt!

Was meint ihr und wann ist der beste Zeitpunkt anzufangen? Ich denke ma 2 Monate intensives lernen müsste ausreichen?!:D

Im Tabellenbuch stehen doch die meisten Sachen drin

  • Antworten 53
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Also Abschlussprüfung hab ich noch nichts getan, hab nichma ein Projekt - werde so nen knappen Monat zuvor anfangen - das sollte auf alle Fälle genügen.

Ne Stoffsammlung hab ich hier irgendwo mal gesaugt (war ne excel file).

Aber da müsst ich nochma suchen, ich meld mich dann wenn ich was hab!

Ciao

CdR

Original geschrieben von Commandor

Also Abschlussprüfung hab ich noch nichts getan, hab nichma ein Projekt - werde so nen knappen Monat zuvor anfangen - das sollte auf alle Fälle genügen.

Wann hast du denn deine Abschlussprüfung? Mussten die Anträge für die Projektarbeit bei deiner IHK denn noch nicht abgegeben werden? Ich hab den Projektantrag schon Mitte Januar abgeben müssen...

Antrag bis 15.04.04 und Doku bis xx.05.04

So stehts zumindest aufm Zettel *g* (IHK München)

~edit

Theorie hab ich irgendwann im Mai... mündliche kA...

Ciao

Cdr

Antrag bis 15.04.04 und Doku bis xx.05.04

Dann müssen die PAs aber ganz schön fix mit dem Genehmigen der Anträge sein. Das ist ein ganz schön straffer Zeitrahmen. Man o man, erst recht, wenn dann ein Antrag nicht genehmigt wurde und man nochmal einen Einreichen muss.

Der Brief kam doch schon mitte januar... da haben die drei Monate zeit zum genehmigen, also wenn das nicht reicht :D

Der Brief kam doch schon mitte januar... da haben die drei Monate zeit zum genehmigen, also wenn das nicht reicht

Du hast aber geschrieben, dass das späteste Abgabedatum der 15.04. ist.

Dann würde ich dir raten den Antrag schon früher abzugeben, da du sonst evtl. in Zeitnot gerätst. Falls das frühzeitige Abgeben überhaupt Sinn macht. Unsere IHK hat es damals so gehandhabt, dass die PAs erst zusammen kamen als die Frist verstrichen war und somit alle Anträge eingereicht waren.

Es steht nichts auf dem Zettel (hab grad nochma nachgeschaut) das falls dieser nach der frist abgelehnt wird verfällt - also müssen die mir logischer weise nochmal Zeit geben danach zum überarbeiten oder sonst was :)

Klar, aber ich würde mir trotzdem nicht bis zum Stichtag Zeit zur Abgabe geben, denn die Frist für die Doku gilt auf jeden Fall. Das heißt je später du den Antrag abgibst, umso weniger Zeit hast du für das Projekt. Und Erfahrungsgemäß braucht man einige Zeit für eine ordentliche Doku.

Original geschrieben von Sandrin

[...]Man o man, erst recht, wenn dann ein Antrag nicht genehmigt wurde und man nochmal einen Einreichen muss.

Hallo Sandrin,

ist es dann nicht so, das wenn ein Antrag abgelehnt wird, eine neue Frist gegeben wird? Ich meine soetwas irgendwo mal gelesen zu haben.

ist es dann nicht so, das wenn ein Antrag abgelehnt wird, eine neue Frist gegeben wird?

Nein, nicht für die Abgabe der Doku. So ist es zumindest bei der IHK Münster.

Jo das stimmt schon aber mir fällt leider nix ein und mein Ausbilder meint "Mach doch was du willst"... nur PCs-zusammenschrauben ist ein eher langweiliges Thema (finde ich)

Irgendein Projekt, das zu deinem Berufsbild passt, wird es mit Sicherheit bei euch geben - es muss ja kein riesen Projekt sein. Mir kann keiner erzählen, dass bei ihm in der Firma absolut nichts anliegt.

Hi Vin!

Jo die Themen kenn ich schon :D

Nur ich wollte eigentlich was mit dem SMS Server machen, wurde aber von der Firma schon abgelehnt da es nichts produktives für die Firma bringt, auf die Frage was ich machen könnte heisst es halt "Uns egal".... :)

Meine Fachrichtung: Sysintegration

Dann frag halt, welche Projekt gerade bei euch so anliegen.

Was würdest Du denn sagen was man in deinem Ausbildungsbetrieb verbessern könnte? Was würde Arbeit erleichtern? Was ist Ausbaufähig?

Original geschrieben von Sandrin

Dann frag halt, welche Projekt gerade bei euch so anliegen.

Da ich der einzigste Azubi bin im 3 köpfigen Team.... weis ich über alle Projekte bescheid und es hat bisher eins gegeben in den 3 Jahren, das war die Neuinstallation vom Win2k DC Server... wir machen halt ansonsten nur User-support....

Da ich der einzigste Azubi bin im 3 köpfigen Team.... weis ich über alle Projekte bescheid und es hat bisher eins gegeben in den 3 Jahren, das war die Neuinstallation vom Win2k DC Server...

Tut mir leid, aber das kann ich mir nicht vorstellen. In drei Jahren ein einziges Projekt... dann wäre die Firma jetzt wahrscheinlich schon nicht mehr Wettbewerbsfähig.

Denk mal über das was Vin geschrieben hat nach. Meist lassen sich daraus ganz gute Projekte machen.

Also verbessern.... Windows Updates!

Da ich die ganzen Hotfixes per Hand bei jedem User installieren muss wäre eine automatische Verteilung perfekt - nur SUS/SMS erlaubt der Betrieb als Projekt nicht.

Ich bin so einfallslos ich weis aber püüh... Windows 2000 auf Windows XP umrüsten? (Bei Clients) aber da ja alles läuft sagt die Firma bestimmt "Na wo ist denn das Problem bei deinem Projekt"?

@sandrin naja es sind ja noch keine 3 Jahre, sagen wir lieber 2 Jahre und 1 Monat (Ich war zuvor bei ner anderen Firma...)

Wie ist es z..B mit Desaster Recovery? Das wäre allerdings schon was heftiger. Oder wie sieht es mit einem vernünftigen Backup-Konzept aus.

@sandrin naja es sind ja noch keine 3 Jahre, sagen wir lieber 2 Jahre und 1 Monat (Ich war zuvor bei ner anderen Firma...)

Ich kanns mir trotzdem nicht vorstellen. Wie groß ist denn die Firma?

Desaster Recovery wär schon gut, aber was ist so umfangreich daran? Diskette & band rein, zurückspielen und neustarten....

Backup Konzept... wir haben ne Storage Library, zwar nicht mehr die neueste aber es funktioniert *g*

Desaster Recovery wär schon gut, aber was ist so umfangreich daran? Diskette & band rein, zurückspielen und neustarten...

Das ist doch kein vernünftiges Desaster Recovery *schmunzel*

Wie groß ist eure Firma?

300 Leute :)

Aber was ist denn genau ein desaster recovery? Im gegensatz das man ein backup wiederherstellt?

danke für deine antworten bisher *gg*

300 Leute, dann ist es ja nicht gerade eine kleine Firma. Also kann ich mir das mit dem einen Projekt in 3 Jahren nicht wirklich vorstellen.

Zum Recovery erzähle ich dir später noch was. Muss jetzt ein Datenbankupgrade machen.

Bis dann

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.