Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bootmöglichkeiten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Bootmöglichkeit für 3 Betriebsysteme (Linux und 2mal XP, eins als System und eins zum testen).

Ob das Software oder Hardware ist, ist mir eigentlich egal.

Gruß El.

Guten Morgen,

was hälst du vom LILO-Bootmanager? der ist z.B in Linux Mandrake enthalten. den hab ich auch im Einsatz gehabt, solange ich zwei OS (xp und mandrake) gefahren habe...

Kurzanleitung:

beide XP-Systeme installieren und zuletzt das Linux, eventuell muss du nach der installation von linux noch die booteinträge etwas von hand verändern (da wird im moment noch jede einzelne NTFS-Partition als Windows angezeigt)

gruß

  • Autor

Da bin ich auch schon drauf gestoßen, ist das denn Bedienerfreundlich?Ich habe eine Suse 8.2 Prof. Version, geht da auch was mit, oder kann ich mir den Bootmanger auch seperat irgentwo herunterladen.

Gruß El.

naja, was man bei einem bootmanager so unter anwenderfreundlich verstehen kann:

er hat standardmäßig eine grafische oberfläche mit 640x480, in dem dann die booteintäge untereinander aufgelistet sind und per pfeiltasten angesteuert werden. diese booteinträge kannst du wie gesagt von linux selber aus manuell verändern (aber vorsichtig!!!), z.b. kannst du hier das default-os bestimmen, welches nach ablauf einer einzustellenden zeit automatisch geladen wird...

AFAIk ist bei SuSe der Standardbootmanager GRUB (Grand Unified Bootloader), mit dem kenn ich mich leider so gar nicht aus. wie der aussieht und wie man den nach seinen wünschen konfiguriert, kann ich dir nicht sagen. aber vielleicht hilft dir folgende seite zu GRUB weiter:

http://portal.suse.de/sdb/de/2002/08/fhassel_grub_overview.html

gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.