Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

antrag ok, konzept!?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

also ich habe meinen ANtrag genehmigt bekommen.

Jetzt überlege ich mir ob ich vielleicht doch ein D-V-Konzept machen soll. Dies habe ich beim ANtrag unter "Doku" nicht angegeben, welche Vor- Nachteile hat es, wenn ich es trotzdem mache? Bzw welche Alternativen gibt es?

Siggi

Moin.

So wie ich unterrichtet bin, ist jede Änderung in Deinem Projekt und sei es nur die Dokumentation von der IHK zu genehmigen. Sprich, Du musst einen Änderungsantrag stellen. Ansonsten ist es sicherlich auch nicht von Nachteil das Du etwas ergänzt.

So wie ich unterrichtet bin, ist jede Änderung in Deinem Projekt und sei es nur die Dokumentation von der IHK zu genehmigen.

Nein, das ist nicht richtig. Man sollte natürlich nicht zu grobe Änderungen vornehmen. Aber "kleinere" Änderungen sind in der Dokumentation unter "Änderungen gegenüber dem Projektantrag" aufzuführen.

@ Sandrin : Na dann war ich wohl doch nicht so gut unterrichtet. :rolleyes:

Aber im Prinzip ist eine Ergänzung in der Doku oder des Gesamtprojektes sicherlich keine "grobe" Änderung.

Ich hatte auch paar Änderungen gegenüber dem Antrag, beschränkte sich jedoch hauptsächlich auf die Doku (andere Anhänge als angegeben, ...)

Deshalb hab im Vorwort meiner Doku noch ne Art Freizeichnungsklausel eingefügt:

"Es mussten im Vergleich zum Projektantrag einige, wenn auch nicht tiefgreifende, Änderungen vorgenommen werden."

Wobei Ausbilder und Betreuer meinten dies wäre nicht notwendig.

ich hatte im Projektantrag auch noch eine Datenbankanbindung dabei. In der Doku und in der Prüfung hab ich erwähnt, warum es doch nicht realisiert wurde und so war alles aus der Welt geschafft :)

Man sollte auf alle Fälle die Gründe ansprechen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.