Veröffentlicht 20. Februar 200421 j Hallo, also ich habe meinen ANtrag genehmigt bekommen. Jetzt überlege ich mir ob ich vielleicht doch ein D-V-Konzept machen soll. Dies habe ich beim ANtrag unter "Doku" nicht angegeben, welche Vor- Nachteile hat es, wenn ich es trotzdem mache? Bzw welche Alternativen gibt es? Siggi
23. Februar 200421 j Moin. So wie ich unterrichtet bin, ist jede Änderung in Deinem Projekt und sei es nur die Dokumentation von der IHK zu genehmigen. Sprich, Du musst einen Änderungsantrag stellen. Ansonsten ist es sicherlich auch nicht von Nachteil das Du etwas ergänzt.
23. Februar 200421 j So wie ich unterrichtet bin, ist jede Änderung in Deinem Projekt und sei es nur die Dokumentation von der IHK zu genehmigen. Nein, das ist nicht richtig. Man sollte natürlich nicht zu grobe Änderungen vornehmen. Aber "kleinere" Änderungen sind in der Dokumentation unter "Änderungen gegenüber dem Projektantrag" aufzuführen.
23. Februar 200421 j @ Sandrin : Na dann war ich wohl doch nicht so gut unterrichtet. Aber im Prinzip ist eine Ergänzung in der Doku oder des Gesamtprojektes sicherlich keine "grobe" Änderung.
23. Februar 200421 j Ich hatte auch paar Änderungen gegenüber dem Antrag, beschränkte sich jedoch hauptsächlich auf die Doku (andere Anhänge als angegeben, ...) Deshalb hab im Vorwort meiner Doku noch ne Art Freizeichnungsklausel eingefügt: "Es mussten im Vergleich zum Projektantrag einige, wenn auch nicht tiefgreifende, Änderungen vorgenommen werden." Wobei Ausbilder und Betreuer meinten dies wäre nicht notwendig.
23. Februar 200421 j ich hatte im Projektantrag auch noch eine Datenbankanbindung dabei. In der Doku und in der Prüfung hab ich erwähnt, warum es doch nicht realisiert wurde und so war alles aus der Welt geschafft Man sollte auf alle Fälle die Gründe ansprechen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.