Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

keine Programmierung im Betrieb

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr!

Ich beginne dieses Jahr ein Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. In dem Betrieb in dem ich anfange hat man mir von vornherein gesagt, das Programmierung ihr einziges Manko wäre, sprich, wenn ich etwas in der Berufsschule lerne, könne ich es gerne anwenden, müsse aber mit wenig Hilfestellung von der Seite des Betriebes rechnen.

Deshalb die Frage

wie sollte ich mich verhalten um das evtl auszugleichen?

wie wichtig sind Programmiersprachen für die anstehenden Prüfungen? (und nein, ich habe natürlich nicht vor mich sonst gar nicht bei Programmiersprachen auf dem laufenden zu halten ;-) )

danke für eure Hinweise

cu Tobi

hallo sai,

etwas zum verständnis der beiden fachinformatiker fachrichtungen:

dein betrieb bildet zum fachinformatiker systemintegration aus. d.h. er bildet leute aus, die sich nach der ausbildung mit einrichtung und betreuung von it-systemen beschäftigen. ein bisschen programmierung gibt es auch bei fachinformatikern systemintegration, sie spielt aber nicht die hauptrolle.

fachinformatiker anwendungsentwicklung erstellen oder passen softwareprodukte an, hier steht die programmerstellung und dokumentation im vordergrund.

gehe mit deinem ausbilder den ausbildungsplan punkt für punkt durch und frage wie und wo die einzelnen punkte durchgeführt werden sollen. falls dein betrieb einige punkte nicht selber ausbilden kann, es können auch ausbildungsteile in anderen firmen ausgebildet werden (ausserbetriebliche ausbildung).

den ausbildungsplan, oder genauer die sachliche und zeitliche gliederung der ausbildung, erhälst du zusammen mit deinem ausbildungsvertrag von deinem ausbildungsbetrieb.

falls du diese noch nicht erhalten hast, auf der eingangsseite dieses forums findest du einen link zum rahmenlehrplan. in diesem dokument ist auch die sachliche und zeitliche gliederung der ausbildung zum fachinformatiker enthalten.

es schadet aber nie, etwas über den tellerrand zu schauen und sich wissen anzueignen, das nicht unbedingt zum ausbildungsprofil gehört. ;)

dazu eignen sich am besten bücher, tutorials und natürlich auch dieses board.

gruss

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. August 2001 23:05: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>

danke erstmal für deine Meinung

wenn meine ausbildung erstmal richtig angefangen hat, werde ich mich warscheinlich öfter hier melden ;)

ciao Tobi

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 26. August 2001 20:40: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von sai ]</font>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.