Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Formulierung für Projektarbeit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also mein Projekt ist die Ausstattung eines Schulungsraumes für 6 Teilnehmerplätze und ein Trainer, indem ich dann Schulungen über eine MindManger Programm durchführe, diese Präsenattion also die Schulung soll auch im Projekt verankert sein.

Bin FISI wie soll ich das Formulieren ?

Original geschrieben von mark16

Also mein Projekt ist die Ausstattung eines Schulungsraumes für 6 Teilnehmerplätze und ein Trainer, indem ich dann Schulungen über eine MindManger Programm durchführe, diese Präsenattion also die Schulung soll auch im Projekt verankert sein.

Bin FISI wie soll ich das Formulieren ?

Die Schulung selbst hat in der FISI-Projektarbeit inhaltlich nix zu suchen; Du bist kein Pädagoge. Deine FISI-Aufgabe sollte sein:

Evaluierung geeigneter Hard- und Software für einen Schulungsraum mit 6 Teilnehmerplätzen und einem Trainer-Platz; erarbeiten der günstigsten Netz-Topologie und Installation / Konfiguration der Komponenten.

Eventuell kannst Du noch ein Sicherheitskonzept mit hinzunehmen.

gruß, timmi

Mein Ausbilder möchte aber unbedingt das diese Ausarbeitung des Vortrages der bei einer solchen Schulung gehalten wird dabei ist , damit wir des auch in der Firma verwenden können. Wie kann ich des dann UMformulieren ??

@timmi-bonn

Die Schulung selbst hat in der FISI-Projektarbeit inhaltlich nix zu suchen; Du bist kein Pädagoge. Deine FISI-Aufgabe sollte sein:

Das sehe ich anders. Werfe mal einen Blick in den Rahmenlehrplan für Fisis. Dort wirst du den entsprechenden Punkt entdecken. Ich habe in meiner Ausbildung gelernt EDV-Schulungen zu halten und das sollte jeder Azubi, da es lt. Rahmenlehrplan Bestandteil der Ausbildung ist. Warum sollte es also nicht in der Abschlussprüfung als Thema herangezogen werden? Dass man nicht die gleichen Didaktischen Fähigkeiten wie einige Lehrer hat, ist klar. Aber das muss auch nicht der Fall sein.

Es ist ganz normal, dass ITler Schulungen halten, ohne vorher eine "Ausbildung" in Didaktik genossen zu haben. Das gehört bei vielen ganz einfach zum Tagesgeschäft. Warum dann in der Prüfung davon absehen?

Original geschrieben von Sandrin

Werfe mal einen Blick in den Rahmenlehrplan für Fisis. Dort wirst du den entsprechenden Punkt entdecken. Ich habe in meiner Ausbildung gelernt EDV-Schulungen zu halten und das sollte jeder Azubi, da es lt. Rahmenlehrplan Bestandteil der Ausbildung ist. Warum sollte es also nicht in der Abschlussprüfung als Thema herangezogen werden? Dass man nicht die gleichen Didaktischen Fähigkeiten wie einige Lehrer hat, ist klar. [...]

Ja, das sehen offensichtlich "die IHKn" unterschiedlich - einige wohl nicht so kleinlich wie ich.

Auf jeden Fall finde ich es bedenklich, einen der Projektschwerpunkte als FISI auf die Ausarbeitung einer Schulung zu legen. ... Mal ganz abgesehen von meinen sonstigen Ressentiments gegenüber "Schulungen" durch Azubis. Der Schwerpunkt der Projektarbeit sollte doch eher FISI-spezifisch sein; System-Integration halt.

gruß, timmi

Der Schwerpunkt der Projektarbeit sollte doch eher FISI-spezifisch sein; System-Integration halt.

Von diesem Gesichtspunkt aus hast du recht. Wahrscheinlich sind 35 Stunden für das Projekt auch etwas zu knapp bemessen um den technischen Teil abzudecken und dann noch eine Schulung zu organisieren.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.