Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dyndns Anbieter mit Email Weiterleitung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

gibt es dyndns Anbieter (kostenlos) die eine E-Mail Weiterleitung unterstützen

so das ich E-Mails an ****@meineDyndnsadresse.de versenden kann ?

Wenn ja was muss ich tun damit das auch funktioniert?

Email Server aufsetzen ist klar aber gibt es sonst noch etwas zu beachten ?

Und was Passiert wenn ich ne Mail bekomme wehrend ich gerade offline (Verbindung durch den Provider getrennt) bin bekomme ich die Mail dann später oder geht diese dann verloren?

schonmal danke im vorraus

Original geschrieben von U[[ °LoneWolf°

gibt es dyndns Anbieter (kostenlos) die eine E-Mail Weiterleitung unterstützen

so das ich E-Mails an ****@meineDyndnsadresse.de versenden kann ?

Das ist keine Sache von DynDNS sondern vom Nameserver. Damit du die Mails direkt empfangen kannst mußt du den MX-Record deiner Domain(s) auf deine DynDNS-Adresse setzen, heißt aber, das du Zugriff auf den Nameserver brauchst.

Alternativ könntest du die Mails per POP automatisch abholen lassen und auf deinem Mailserver an die einzelnen Accounts verteilen. Unter Linux geht das z.B. mit fetchmail.

Original geschrieben von U[[ °LoneWolf°

Und was Passiert wenn ich ne Mail bekomme wehrend ich gerade offline (Verbindung durch den Provider getrennt) bin bekomme ich die Mail dann später oder geht diese dann verloren?

Im Normalfall geht diese dann verloren (bei direkter Zusendung), außer du schaltest ein MX-Backup davor. Das kann entweder ein anderer Mailserver sein, oder in ganz seltenen Fällen gibt es die Funktionalität auch beim (DSL-)Provider.

hm ok ich hab jetzt reichlich wenig davon verstanden. Ich hatte mal irgendwo darüber gelesen das es dyndns Provider gibt die das von dir beschrieben machen also den eintrag im nameserver und die emails dann an die IP umleiten ist das nicht korekt ???

Original geschrieben von U[[ °LoneWolf°

hm ok ich hab jetzt reichlich wenig davon verstanden. Ich hatte mal irgendwo darüber gelesen das es dyndns Provider gibt die das von dir beschrieben machen also den eintrag im nameserver und die emails dann an die IP umleiten ist das nicht korekt ???

Wenn du jetzt nur die @dyndns-Adressen meinst, das geht. Durch dein "Umleiten" bin ich davon ausgegangen, das du die Mails von deinen "normalen" Email-Accounts an deine DynDNS Adresse "umleiten" willst.

Also rein mit @dynDNS Adressen kann das IMHO www.dyndns.org.

d.h. ich habe dann ne E-mail adresse z.B. "LoneWolf@website.dyndns.de"

und meine dyndns Adresse lautet z.b. website.dyndns.de

Um dann die e-mails die an die adresse gehen zu empfangen brauch ich nur einen e-mail server der den alias (Benutzernamen) LoneWolf kennt.

Sehe ich das richtig ???

Original geschrieben von U[[ °LoneWolf°

Um dann die e-mails die an die adresse gehen zu empfangen brauch ich nur einen e-mail server der den alias (Benutzernamen) LoneWolf kennt.

Sehe ich das richtig ???

Im Prinzip ja. Sind noch einige andere Einstellungen. Welche Domains er annehmen darf (deine DynDNS-Domain eben), welche Netze verschicken dürfen (im Normalfall nur dein internes Netz) und zum Versenden, evt. an welchen Server er die Mails weiterleiten soll.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.