Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

fpdf funktionalität

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi, hab mir gerade fpdf installiert und auch schon die tutorials durchgemacht.

habe auch die dokumentation in den funktionsumfang intus.

aber ich kann mir im moment den vollen funtionsumfang und vor allem ob es meinen ansprüchen genügt nicht vorstellen.

ich würde nun gerne wissen ob jemand schon so viel erfahrung mit dem programm gemacht hat dass er mir die frage beantworten kann:

ich würde gerne folgendes machen:

-ein php formular in dem man angibt wieviele kapitel das gewünschte pdf haben soll

-eine seite ist dreispaltig

-dann macht man die einzelnen kapitel durch, also: wieviele bilder sind in welchem kapitel, welche bildunterschriften gibt es und gibt den text pro kapitel an.

-nun soll ein pdf folgender massen generiert werden:

->bei jedem kapitelanfang soll entweder in eine neue spalte(falls frei) gesprungen oder eine neue seite erzeugt werden

->am kapitelanfang soll eine grafik eingebunden werden die hinter der kapitelüberschrift liegt.................

nun gibts da für mich im moment einige probleme, z.b.

- kann ich rausfinden ob eine spalte voll ist?

-kann ich feststellen wie viele spalten überhaupt auf der seite gefüllt sind um mit meinem neuen kapitel entweder in einer neuen spalte oder auf einer neuen seite anzufangen

- kann ich rausfinden an welcher stelle ein neues kapitel anfängt damit ich meine grafik hinter der kapitelüberschrift plazieren kann??

ich brauche keinen quellcode sondern eigentlich nur die aussage ob es so komplex geht mit fpdf...

danke

hab noch ein bisschen probiert, vieles rausgefunden und nun eine etwas einfacher frage:

ich möchte gerne in einer dreispaltigen seite fliesstext ausgeben, diesen mittendrin auch formatieren und weiter ausgeben.

das problem ist, dass aber immer wieder zeilenümbruche bei/nach jeder formatierung entstehen.

beispiel:

//grundschriftart = Verdana

$this->MultiCell(60,5,"Mein text beginnt hier");

//jetzt anderen font setzen

$this->SetFont('Arial','',12);

//jetzt weiteren text in Arial ausgeben

$this->MultiCell(60,5,"und jetzt gehts weiter");

was passiert ist natürlich folgendes:

---------------------------

Mein text beginnt hier

(in Arial)und jetzt gehts weiter

---------------------------

ich will aber das hier haben

---------------------------

Mein text beginnt hier (in Arial)und jetzt gehts weiter

---------------------------

also einzeilig...

wie muss ich das machen, und geht das überhaupt??

gibts ne andere möglichkeit?

vielen dank

Dann nimm statt MultiCell einfach Cell. Cell unterstützt keine automatischen Zeilenumbrüche und somit dürfte es kein Problem sein Text mittendrin zu formatieren ohne Zeilenumbrüche zu erhalten.

danke! das hört sich schonmal gut an. ich probiers mal aus, glaube aber nicht wirklich daran, dass fpdf meinen "ansprüchen" gerecht werden kann. werde wohl leider auf FOP zurückgreifen müssen. leider...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.