Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

projektantrag nach 1 monat abgelehnt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

servus,

hab heute per mail bei der ihk nachgefragt, wie es um meinen antrag steht (hatte schon fast 4 wochen auf ne reaktion gewartet)

bekam auch prompt post.

halt abgelehnt mit der begründung

leider entspricht Ihr Projekt nicht den notwendigen Mindestanforderungen.

tja, nicht viele informationen.

dehslab wollte ich hier mal nachfragen, was an folgendem antrag zu bemängeln ist (seid hart und ehrlich ;) )

1. Projektbezeichnung:

Einrichten eines Backupdomaincontrollers unter Windows 2000 Server

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung:

Es soll ein weiterer Server unter Windows 2000 als Backupdomaincontroller eingerichtet werden. Desweiteren müssen für neue Schulungsteilnehmer Benutzerkonten angelegt sowie Festplattenplatz vergeben werden.

1.2 Ist-Analyse:

Bisher ist ein einzelner Server als Domaincontroller, DNS-, Print- und Fileserver in Betrieb. Um die Verfügbarkeit der Netzwerkressourcen abzusichern und den

Server zu entlasten, soll ein Backupdomaincontroller in das Netz integriert werden.

Die erforderliche Hardware steht mir zur Verfügung.

2. Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

Nach der Installation von Windows 2000 Server und einrichten des Servers als Backupdomaincontroller werden neue Benutzergruppen und Sicherheitsrichtlinien für die neuen Schulungsräume einzeln im Active Directory angelegt.

Desweiteren muss für eine entsprechende Zuteilung des Speicherplatzes für die Benutzer auf dem Server gesorgt werden.

2.1 Was soll am Ende des Projekts erreicht sein?

Da am Ende des Projekts ein zweiter Server arbeitet, wird die Verfügbarkeit der Netzwerkressourcen erhöht.

Durch die Möglichkeit Daten zentral auf einem Server abzulegen wird eine höhere Datensicherheit erreicht, falls ein Clientrechner einen Defekt erleiden sollte.

Somit können ebensolche Geräte schnell ausgetauscht und ersetzt werden.

Es soll durch das Anlegen neuer Benutzerrichtlinien und Sicherheitsregeln die Möglichkeiten der Benutzer eingeschränkt werden, so dass „Privatinstallationen“ unterbunden werden.

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

Jeder Schulungsteilnehmer muss sich an der Domain anmelden um seine ihm zur Verfügung stehenden Netzwerkressourcen nutzen zu können.

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Auf Grund des begrenzten Speicherplatzes auf dem Server muss eine Beschränkung für jeden Benutzer bestimmt werden.

3.

Server aus vorhandenen Komponenten zusammenstellen (4)

Windows 2000 Server installieren (3)

Backupdomaincontroller einrichten (2)

Gruppenrichtlinien festlegen (3)

Anmeldescripts schreiben (1)

Benutzerkonten einrichten (4)

Clients in die Domäne integrieren (5)

Testlauf (4)

Dokumentation (8)

Abnahme durch Ausbilder (1)

---

(35)

gruß

fredl

Nach der Installation von Windows 2000 Server und einrichten des Servers als Backupdomaincontroller werden neue Benutzergruppen und Sicherheitsrichtlinien für die neuen Schulungsräume einzeln im Active Directory angelegt.

Wenn das alles ist, was du in deinem Projekt machst, ist es kein Wunder, dass es abgelehnt wurde.

Hier mal die Eckpfeiler für eine vernünftige Durchführung eines Projektes:

- Ist-Analyse

- Sollkonzept

- Durchführung

- Test

- Übergabe

- Dokumentation

Desweiteren muss eine Evaluierung gemacht werden, Schnittstellen müssen definiert werden und eine Kosten- /Nutzenanalyse erstellt werden.

Im Abschlussprojekt geht es nicht darum zu beweisen, das s man eine Windowsinstallation durchführen kann. Es geht darum ein komplettes Projekt von vorne bis hinten durchzuführen, die technischen Anforderungen an einen FISI natürlich inbegriffen.

Original geschrieben von fredl

abgelehnt mit der begründung [...] tja, nicht viele informationen. dehslab wollte ich hier mal nachfragen, was an folgendem antrag zu bemängeln ist

Prüfe Dein Projekt doch einfach mal gegen die Anforderungen der Berufsverordnung. Eine Checkliste dazu findest Du hier.

gruß, timmi

Hmm, also "nur" einen BDC mit 2000 einzurichten, erachte ich auch ein bisschen als zu wenig. Jedenfalls lässt sich sowas in einer Zeit deutlich unter 35h bewältigen.

Nichts für ungut. Aber es gibt doch sooo viele Themen.

http://www.timmi-bonn.de/FISI/ProjektThemen/projektthemen.html

@Fuldaer_Bub

Es liegt nicht am Thema, sondern an der Art das Projekt ausführen zu wollen! Das Thema ist ok.

@Sandrin

Meinst Du auch vom Umfang her ? Nunja....

Und ich quäle mich hier mit meinem WLAN mit Cisco ab.... *stöhn*

Meinst Du auch vom Umfang her

Jep. Denn es geht nicht nur um den technischen Teil. Wenn man ein kleines Projekt ordentlich durchführt, mit allen geforderten Meilensteinen, dann ist das besser als ein technisch großes Projekt durchzuführen und ein paar Meilensteine außer Acht zu lassen.

@ Sandrin

Da hast Du wohl auch Recht. Aber ich für meinen Teil wollte ein Projekt nehmen, was einen größeren Umfang hat. Passt sicherlich nicht alles in die Doku, aber so habe ich noch genug in der Hinterhand für etwaige Nachfragen der Prüfer.

Oder wie sind Deine Erfahrungen damit?

Passt sicherlich nicht alles in die Doku,

Du solltest auf jeden Fall alles relevante in der Doku erwähnen. Schau dir mal hier

http://www.fachinformatiker.de/zms/content/e8/e298/index_ger.html

die Bewertungskriterien für die betriebliche Projektarbeit an und die Bewertungsmatrix.

Wenn du etwas weglässt, dass eigentlich in der Doku gefordert ist, riskierst du eine schlechtere Note.

Jepp, da hast Du schon Recht. Aber grade was z.B. die Sicherheitsanforderungen in meinem Betrieb in Bezug auf WLAN angeht, könnte ich schon einiges mehr schreiben. Sicherlich lasse ich nichts weg, einiges kann aber nur kurz erläutert werden.

mich wuerde mal interessieren, ob dein ausbilder auch mal ueber den antrag geguckt hat...

scheint mir nicht...

denn er ist - ohne beleidigend zu sein - vom ausdruck sehr schwach.

darauf kommt es zwar nicht nur an, es gibt aber ein bild von dir und deiner einstellung wieder

nichts fuer ungut

gruss / zirri

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.