Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB6 + Access

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ...

Möchte mir über VB6 aus einer Access-Tabelle z. B. 10 Datensätze anzeigen lassen. Hierbei sollen aber die Datensätze zufällig durch die programmierte Anwendung ausgewählt werden. Mein Problem ist nun, dass ich mir nicht sicher bin, wie ich dieses "zufällige" hinbekomme. Habe schon überlegt, ob das mit rnd() geht. Wie ich mir Datensätze generell anzeigen lasse, ist mir klar.

Hoffe, ihr könnt mir Tipps geben, LG

mh wie wärs denn wenn du die ganze tabelle erstmal in ein Listview oder so einliest und die Datensätze darin dann mischst?

weiß nicht ... will mir einen Vokabeltrainer bauen, bei dem ich auswählen kann, wie viele Vokabeln abgefragt werden sollen und der dann nach und nach zufällig die entsprechende Anzahl über Textboxen abfragt/ausgibt. Dachte, es gibt evtl. eine Möglichkeit, wie jedesmal andere Vokabeln abgefragt werden können.

hi,

mit Rnd() kannst du dir zufallszahlen erzeugen lassen. dazu am besten die msdn fragen.

CLng(Rnd() * (max - min)) + min

erzeugt ganzzahlige zufallszahlen zur zeilenermittlung zwischen den werten max und min.

achtung! code ungetestet, keinerlei garantie dass es funtioniert...

Function Zufallszahl(ByVal min, ByVal max)

Dim z

Randomize 'Zufallsgenerator initialisieren

z = Rnd 'Zufallszahl (liegt zwischen 0 und 1)

Zufallszahl = Int(min + (max - min + 1) * z)

End Function

Damit funktionierts sicher! ist getestet.:)

Original geschrieben von Peregrin

CLng(Rnd() * (max - min)) + min

aber damit kann es vorkommen, dass Datensätze doppelt auftreten...

Original geschrieben von |roTekuGeL|

aber damit kann es vorkommen, dass Datensätze doppelt auftreten...

... was aber bei zufallszahlen wohl immer programmatisch abgefangen werden muss :) oder hast du eine bessere/andere lösung?

@ Mr.Brot: ja, die + 1 fehlte bei mir.

Original geschrieben von Peregrin

... was aber bei zufallszahlen wohl immer programmatisch abgefangen werden muss :) oder hast du eine bessere/andere lösung?

nönö... passt schon so, ich äußere nur konstruktive kritik :D

Schon mal danke für eure Hilfe:

Generiere jetzt eine Zufallszahl zwischen 1 und der momentanen Anzahl der Datensätze der Tabelle. Mein Problem ist jetzt allerdings, wie spreche ich die Zeile X der Spalte Deutsch an? X steht hier für die Zufallszahl, die ich ermittelt habe. Irgendwie stehe ich gerade auf der Leitung!

Alle Zeilen in ein Recordset auslesen und den Xten ausgeben.

For i=0 to X
rs.MoveNext
Next i[/PHP]

Jetzt ist er genau an der Stelle X.

Ausgabe:

[PHP]txtDeutsch.DataField="Deutsch"
txtDeutsch.DataSource = rs

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.