Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Themenliste für AP Sommer 2004 - FIAE

Empfohlene Antworten

vielleicht

Blue-Ray Disk

Firewire

also ich würde evtl. noch etwas über

IPv6

lesen.. osnt habt ihr glaube ich schon fast alles genannt.. werde mich wohl mal durchkämpfen.. NOCH 2 wochen..*argh*

Gruß,

Senbei

Original geschrieben von rasmel

In dem Zusammenhang könnte doch auch Firewall noch drankommen. Was haltet ihr davon?

Ich kenne inzwischen zumindest einen Prüfling, der mir darüber etwas erzählen darf. Ganz speziell zum Unterschied zwischen Firewall und DMZ. ;)

gruß, timmi

PS: Welche IHK ist denn für Dich zuständig? :floet:

Unterschied zwischen Firewall und DMZ? Ahhha!

Also, das einzige was mir dabei einfällt ist, dass die DMZ

die Zone ist, die zwischen zwei Firewalls liegt (eine zum

Internet hin, und eine zum Intranet hin) und das sich in dieser

Zone Server befinden, die mit dem Internet und mit dem Intranet

kommunizieren müssen (Bsp. Mail-Server).

Ich denk, mehr muss ich zu dem Thema auch net wissen, oder?

Bin FIAE! :-)

Gruß

Chriss

IHK - Trier

Original geschrieben von Chriss84TR

Unterschied zwischen Firewall und DMZ? Ahhha!

Also, das einzige was mir dabei einfällt ist, dass die DMZ

die Zone ist, die zwischen zwei Firewalls liegt (eine zum

Internet hin, und eine zum Intranet hin) und [...]

Damit weisst Du genau das entscheidende Quentchen mehr, als mein "Kandidat", der das in seiner Projektarbeit ganz anders schreibt. ;)

gruss, timmi

ich könnte mir auch vorstellen, dass Grundlegend mal Unterschiede/Vorteile/Nachteile Windows Linux drankommen könnten. Auserdem mal vielleicht über OSI Schicht 4 hinaus, also sprich nicht nur Firewalls sondern auch mal Proxys... soweit ich weiss, war noch nie was wirkliches mit Proxys dran.

btw. zu Wlan und Bluetooth (und zu allem anderen) findet man Grundlegendes bei wikipedia.de.

http://de.wikipedia.org/wiki/UMTS

http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth

hat sonst noch jemand ne Idee ?

Meint Ihr, das bei den AE`s wieder mal`n ER Modell gefragt wird, oder mal Objektorientiert, wie es ja schon mal der fall war... weiss jetz nur Prüfung nicht mehr.

Allen Viel Glück in 2 Wochen *bibber*:)

Nachtrag zum Thema Dialer:

http://www.dialerschutz.de/home/home.html

oder hier kompakt als pdf

http://www.dialerschutz.de/home/Downloads/Dialerschutz_kompakt14.pdf

Original geschrieben von zer0ne

vielleicht

Blue-Ray Disk

Firewire

Hallo von einem Frischling ;)

Ich würde sagen FireWire ja, Blue-Ray eher nicht.

Oder ist die Blue-Ray schon so weit (spezifiziert) das die abfragbar ist?

Gruß

hallo zusammen,

hier eine kléine linkliste zu verschiedenen themen (FISI lastig aber gut für die Kernquali)

http://www.pingufreak.de/linkliste/index.php

viel spaß bein durchwühlen

Was meint ihr, kommt inner Ap endlich mal wieder eine Skizze über ne Netzstruktur vor? Damals gab es da ja immer nette 20 punkte für!

Ist aber seit 2003 inner GH! nicht mehr drangekommen! nur inner (2003/2004 /vpn) da gabs nur 12 Punkte. Ich hoffe das kommt, irgendwie muss man doch auf seine 50% kommen :(

hier noch eine andere Themen / Linkliste ohne den Anspruch auf Vollständigkeit oder einfache Lesbarkeit :o) guckts euch einfach mal an, ergänzungen sind immer willkommen, am besten per PM, ich werde es dann je nach zeit einfügen.

Edit: hab doch glatt die URL vergessen lol:

http://www.raczek.net/download/this.htm

Guten Morgen,

ich bin grade mal ein bisschen durch die Wikipedia gesurft und habe da mal ein paar Links gesammelt, die man meiner Meinung nach zumindest mal gelesen haben sollte (also die Texte hinter den Links :WD )

Ist nur sehr grob sortiert:

DMZ:

http://de.wikipedia.org/wiki/DMZ

Paketfilter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Paketfilter

Firewall:

http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall

Personal Firewall:

http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Firewall

Computersicherheit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Computersicherheit

Social Engineering:

http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Engineering

Computervirus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Computervirus

Computerwurm:

http://de.wikipedia.org/wiki/Computerwurm

Trojaner:

http://de.wikipedia.org/wiki/Trojanisches_Pferd_(Computerprogramm)

Antivirenprogramm:

http://de.wikipedia.org/wiki/Antivirenprogramm

Datenschutz:

http://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz

Datensicherheit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherheit

Datensicherung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung

BDSG:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesdatenschutzgesetz

CSMA/CA:

http://de.wikipedia.org/wiki/CSMA/CA

CSMA/CD:

http://de.wikipedia.org/wiki/CSMA/CD

Netzwerktopologien:

http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerktopologie

Ethernet:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet

Token Ring:

http://de.wikipedia.org/wiki/Token_Ring

FDDI:

http://de.wikipedia.org/wiki/FDDI

WLAN:

http://de.wikipedia.org/wiki/WLAN

OSI-Modell:

http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell

TCP/IP - Referenzmodell:

http://de.wikipedia.org/wiki/TCP/IP-Referenzmodell

IP:

http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Protocol

ICMP:

http://de.wikipedia.org/wiki/ICMP

TCP:

http://de.wikipedia.org/wiki/TCP

UDP:

http://de.wikipedia.org/wiki/UDP

TCP/IP:

http://de.wikipedia.org/wiki/TCP/IP

Ad-Hoc-Netzwerke:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ad-hoc-Netzwerk

Prüfsumme:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%FCfsumme

VPN:

http://de.wikipedia.org/wiki/VPN

Router:

http://de.wikipedia.org/wiki/Router

IPv4:

http://de.wikipedia.org/wiki/IPv4

IPv6:

http://de.wikipedia.org/wiki/IPv6

DHCP:

http://de.wikipedia.org/wiki/DHCP

Vielleicht hilft es ja =)

Nochmal ein paar Sachen:

Hubs:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hub_(Netzwerk)

Switches:

http://de.wikipedia.org/wiki/Switch

MAC-Adresse:

http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse

Repeater (könnte vllt evtl mal ne Frage zu kommen):

http://de.wikipedia.org/wiki/Repeater

Brigde (genauso wahrscheinlich/unwahrschein wie Repeater):

http://de.wikipedia.org/wiki/Bridge_(Netzwerk)

Man in the middle Attack (vielleicht auch gut zu lesen):

http://de.wikipedia.org/wiki/Man-In-The-Middle-Attack

SSH:

http://de.wikipedia.org/wiki/SSH

Hat irgendjemand nen guten Link zu Grundlagen von ER Diagrammen und Datenbankgrundlagen??? Möglichst mit Übungen + Lösung ?

Sowas wäre echt hilfreich... danke

Also ich würde mir alles ansehen. BEsonders das, was nicht im Tabellenbuch steht. Denn was drin steht braucht man ja nicht unbedingt zu wissen, sondern nur, wo es steht...

Macht euch mal nicht so viele gedanken.... Das wird schon klappen

hmm... also ich hab ja mal gar keinen peil. mach die prüfung als externer...war also nie in schule o. ä. Aber so wie ich den Begriff Anwendungsentwicklung verstehe sollten doch Theman wie ERD,UML, Programmierung in jegl. Form oder so was drankommen.... ihr macht mich ganz nervös hier nächste woche prüfung und ich hab nur peil vom software enticklen...

Ich bin mir nicht sicher, könnten aber nicht auch Themen wie

SAN

iSCSI

und solche drankommen?

Hat jemand von Euch noch brauchbares Material zu Voice over IP gefunden (außer das von tecchannel)???

THX :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.