Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Zwischenzeugnis

Herr M., geboren am 3.2.1980 in Köln, wird in der Zeit vom 23.6.03 bis 31.5.04 in unserem Unternehmen zum Fachinformatiker Systemintegration ausgebildet.

Er wird während der Ausbildung mit allen vorkommenden Arbeiten, die für seinen Beruf erforderlich sind, eingehend vertraut gemacht:

- Netzwerkaufbau

- Telekommunikationsnetze und Geschäftsprozesse

- Netzwerkmanagement (Wartung, Troubleshooting, Fault Isolation,

Installation und Administration von WindowsNT sowie Windows 2K/XP)

- Wartung von IT-Systemen (Hard- u. Softwarefehler bereinigen,

Informationssicherung, Netzwerkübergänge)

- Datenbanken (theoretische Grundlagen, DB-Anwendungen und

Programmierung)

- Aufbau von remote Verbindungen zum Kunden (Einwahl, VPN, RAS, VNC, PCAnywhere)

- Test und Konfiguration der ausgelieferten Geräte sowie intern entwickelten Software

Herr M. zeichnete sich in allen Tätigkeitsbereichen durch großes Engagement und Interesse aus. Darüberhinaus hat er sich mit Fleiß und Ausdauer um seine Ausbildung gekümmert.

Wir können auch bestätigen, daß er sich für die Erreichung der einzelnen Lernziele und des angestrebten Ausbildungszieles engagiert hat

Wir waren mit seinen Leistungen stets zufrieden.

Mit seinem freundlichen und natürlichen Wesen fügte er sich immer gut in den Kreis der Mitarbeiter ein. Auch unsere Kunden bediente er sehr zuvorkommend.

Wir stellen Herrn M. dieses Zwischenzeugnis aus, weil eine Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis nach Ausbildungsende noch nicht zugesagt werden kann.

Wuerselen, 02.03.2004

Original geschrieben von JAMy

Zwischenzeugnis

Herr M. zeichnete sich in allen Tätigkeitsbereichen durch großes Engagement und Interesse aus. Darüberhinaus hat er sich mit Fleiß und Ausdauer um seine Ausbildung gekümmert.

Wir können auch bestätigen, daß er sich für die Erreichung der einzelnen Lernziele und des angestrebten Ausbildungszieles engagiert hat

Wir waren mit seinen Leistungen stets zufrieden.

Mit seinem freundlichen und natürlichen Wesen fügte er sich immer gut in den Kreis der Mitarbeiter ein. Auch unsere Kunden bediente er sehr zuvorkommend.

Wir stellen Herrn M. dieses Zwischenzeugnis aus, weil eine Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis nach Ausbildungsende noch nicht zugesagt werden kann.

Da sind einige sehr komische / dürftige Stellen drin...

a) du hast dich mit "Fleiss und Ausdauer um deine Ausbildung gekümmert". Ich interpretiere "du bist ständig mit unnötigen Fragen auf den Nerv gegangen" oder "du hast zwar viel gelernt, aber selten was gearbeitet". Dazu passt dann auch der Satz "wir können auch bestätigen...Lernziele...Ausbildungsziele..."

B) man war mit deinen Leistungen stets zufrieden ist eher dürftig (3-4).

c) Es kommen Mitarbeiter und Kunden vor - aber keine Vorgesetzten. Das spricht für meine Theorie in a) bzw. das ist eine deutliche Abwertung.

d) der letzte Satz ist voll daneben. Da muss stehen "wir erstellen Herrn M. dieses Zwischenzeugnis auf eigenen Wunsch..." oder so.

Fazit:

1. Du bist kein Held

2. Das Zeugnis ist schlecht (schlampig) erstellt

3. Es enthält einige doch negative Punkte

Ich hoffe, das hilft dir. Bitte hinterfrage dich in jedem Fall selbst ;)

LiGrü

Michael (Zeugniszerfetzer)

Hey Cool! Danke für deine Meinung zu meinem Zeugnis. Hab heute meinen Deutschlehrer gefragt der ähnliches über mein Zeugnis meinte. Der meinte aber das der Satz mit dem "stets zufrieden" nich so richtig ins Bild passt also da ein Bruch zu erkennen war.

FRAGE: Was kann ich gegen dieses Zeugnis tun, bzw. wie kann ich meinem Chef beibringen dass ich das SO nicht annehmen will?! Für Anregegungen und Kommentare wäre ich euch sehr dankbar! :-)

JAMy ;-)

Mein Tip:

überlege dir, was dir in dem Zeugnis nicht passt und was du anders haben willst und bitte deinen Chef um ein Gespräch.

Dann erklärst du ihm höflich und freundlich, was dich an dem Zeugnis stört und bittest ihn einige Sätze noch umzuformulieren.

...noch ein kleiner Tip:

Was ist wahr an dem Zeugnis?

Was will der Ersteller sagen und was ist schlichtweg falsch formuliert und sollte geändert werden. Vor so einem Gespräch sollte man sich selbst sehr gut einschätzen können.

(nicht, daß er dann "stets zufrieden" ändert) ;):rolleyes:

Grüße

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.