Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi mal n frage an die profis

ist so was möglich

SPLITER

|

|

HUB --> ROUTER (W-LAN mit modem für laptop mit WLAN karte)

|

|--> DSL MODEM ("normal" PC )

also in worten nochmal :o))

ich will an den spliter einen hub anschliessen und an den hub dann den WLAN router und das DSL Modem (auch an HUB)

wenn ja was muss beachtet werden ? welchen hub würdet ihr mir empfällen ? hab n netgear ruter dg834gb

danke

gruß

MadCro

Original geschrieben von MadCro

SPLITER

|

|

HUB --> ROUTER (W-LAN mit modem für laptop mit WLAN karte)

|

|--> DSL MODEM ("normal" PC )

also in worten nochmal :o))

ich will an den spliter einen hub anschliessen und an den hub dann den WLAN router und das DSL Modem (auch an HUB)

wenn ja was muss beachtet werden ? welchen hub würdet ihr mir empfällen ? hab n netgear ruter dg834gb

???

Kein Hub. PC am integrierten Switch im Router anschließen. Router am Splitter, fertig.

aj nein ich will nicht das mein pc über den router ins i-net geht , ( wegen eMule ;o) )

aber hab noch n laptop mit w-lan karte und dieser soll über w-lan-router ins i-net

Dein Router sollte doch Portforwarding unterstützen? Warum machst du es nicht damit?

Original geschrieben von hades

Tips zu Filesharingtools gibt es hier nicht.

Nein, aber Tips damit nicht unnötig irgendwelche Hardware gekauft werden muss. Wie er das einstellt, dazu soll er Google fragen.

Original geschrieben von hades

Tips zu Filesharingtools gibt es hier nicht.

will ich garnicht haben ist eine reine netzwerk frage will nichts über einstellungen wissen sondern mir geht es um das prinzip ob das so funktionieren WÜRDE

Original geschrieben von MadCro

will ich garnicht haben ist eine reine netzwerk frage will nichts über einstellungen wissen sondern mir geht es um das prinzip ob das so funktionieren WÜRDE

Nein, das geht so nicht. Zumindest nicht das mit dem Hub direkt am Splitter.

Das DSL Modem muss an den Splitter, dann könntest du dahinter über Uplink den Hub schalten und schließlich die PCs dort anschließen. Aber wozu, wenn du schon einen Router besitzt? Ich verstehe den Sinn nicht ganz?

Hallo,

wenn Du das Modem an den Hub anschliesst, kannst Du an den Hub Deinen Router und den PC anschliessen. Allerdings kannst Du dann entweder mit dem PC oder mit dem Router (bzw. einem System dahinter) online gehen. Für wirklich sinnvoll halte ich das nicht.

Nic

Original geschrieben von nic_power

Hallo,

wenn Du das Modem an den Hub anschliesst, kannst Du an den Hub Deinen Router und den PC anschliessen. Allerdings kannst Du dann entweder mit dem PC oder mit dem Router (bzw. einem System dahinter) online gehen.

Nic

Hi Nic, genau so habe ich mir das gedacht, schon klar das immer nur ein "system" oder rechner online sein kann, da die "dsl leitung" belegt wird wenn sich ein system ins i-net einwählt.

Den Sinn den ich da drine sehe würde ich gerne hier posten dann heisst es aber bestimmt keine posting über filesharing :) , ich sag nur das ein router nicht mehr als 256 verbindungen aufbauen kann ansonnsten "crasht" er und nichts geht mehr und wenn man mit dem esel was saugen will sind 100 quellen pro datei nicht gerade viel so bald es mehr als zwei datein werden die man ruterladen will, tja und bei einem dsl modem ist dieses problem nicht , das ist meine theorie des ganzen ;)

nur noch die frage ob ich was bestimmtes beim kauf eines hub beachten muss, hab mir mal diesen hier ausgesucht netgear FS105 oder DS104 auch von netgear

taugen die was ?

danke

Gruß

MadCro

ich weis, ich weis, nix zu filesharing, will die aussage aber mal kurz korrigieren.

ich glaube nicht, daß du mit emule 256 verbindungen auf einmal aufbauen wirst.

die verbindungen gelten nur für aktive vorgänge wie z.b. ein up/download oder die suche.

zu den '100 quellen pro datei' baut emule nur alle 18 min kurz eine verbindung auf um den status in der warteschlange zu überprüfen.

es gibt hin und wieder router, die zum 'crashen' neigen.

auf der smc seite z.b. gab es einmal extra eine emule faq und vom support eine emule plus version, habe von den problemen aber schon lange nichts mehr gehört.

hi D-Styles,

ich weiss nicht ob nur 18 min eine verbindung aufgebaut wird, ich weiss nur das mein router "crasht" und ich meine es war nicht mal ein so billiger router. ich habe alle mögliche einstellungen ausprobiert aber nach einpaar std. laufzeit des besagten programms geht nichts mehr an meine router ich komme nicht mal auf config seite des router über den browser und des access point im router geht auch in die knie d.h. ich kann auch nicht eine wlan verbindung zum router aufbauen.

mal was anderes, weiss jemand ob es möglich ist das DSL signal vom spliter über eine hub/switch zu routen ?

danke

gruß

MadCro

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.