Veröffentlicht 12. März 200421 j wie kann man 2 WLAN-Router miteinander kommunizieren lassen? ich kann es mir so vorstellen: - 1. TAE - Splitter - 1. WLAN-Router IP: 192.168.2.1 Subnet: 255.255.255.0 - 2. WLAN-Router (Signal-Verstärker) IP: 192.168.2.2 Subnet: 255.255.255.0 - PCs: IP: 192.168.2.3 - 254 Subnet: 255.255.255.0 Broadcast: 192.168.2.2 stimmen meine Gedankenläufe so? oder funktioniert das anders mit den IP-Adressierung?
13. März 200421 j Hallo, sofern Du die Reichweite eines WLAN-Routers mit Hilfe eines zweiten Routers/APs vergrößern willst, ist die Adressierung auf IP-Ebene nicht ausschlaggebend, da Du die APs als Repeater laufen lassen musst (in Deinem Szenario "sehen" sich die WLAN-Router nicht über das WLAN). D.h. der erste WLAN Router wird wie gewohnt konfiguriert der als Repeater konfigurierte AP verstärkt das Signal (transparten für den Nutzer) und erweitert somit die Reichweite. Dieses Feature muss allerdings von den Geräten unterstützt werden. Nic
13. März 200421 j Achso, dann muss ich den 2. WLAN-Router nur als Repeater einstellen und dann sollte es funktionieren? Ich habe mir das schwerer vorgestellt. also das werde ich auf jeden fall hin bekommen!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.