Veröffentlicht 16. März 200421 j Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, worin genau der unterschied zwischen einem Router und einem Proxy Server besteht. Das einzige was ich dazu weiß: Beide können als Gateway für ein komplettest Netzwerk zur verfügung stehen, und somit z.b. das Internet für ein komplettest Netzwerk verfügbar machen. gibts da vielleicht auch Vorteile welche der Proxy gegenüber einem Router hat und umgekehrt?
16. März 200421 j Hallo, ein Router arbeitet auf Layer 3 (IP), ein Proxy dagegen auf den höheren Schichten (Proxies routen nicht). Nic
16. März 200421 j Hi, ein Router leitet einfach Datenpakete an die richtige Zieladresse weiter. Ein Application Proxy ("Stellvertreter") nimmt aber Aufträge an und versteht die zugrundeliegenden Anwendungsprotokolle (z.b. http, ftp). Er kann deshalb so konfiguriert werden, das z. B. bestimmte ftp Befehle erlaubt sind, andere aber nicht. edit: Noch ein kleiner Nachtrag: Mit einem Proxy kannst du halt noch genau protokollieren, wer wann wohin surft. Zudem kannst du cachen um den Internetzugang zu beschleunigen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.