Veröffentlicht 18. März 200421 j ´nabend! vielleicht ne blöde Frage, aber: Wie schnell ist "echo" bei PHP? Ich bastele gerade an einer Webseite, wo ich oft PHP-Variablen brauche. Ist es sinnvoll, HTML-Tags mit echo "<a href=\"seite.php?variable=".$variable."\">Link</a>"; auszugeben, oder sollte ich das besser so machen: <a href="seite.php?variable=<?php echo $variable; ?>">Link</a>. Oder sollte ich dafür gar nicht "echo" verwenden, sondern was anderes? Würde eine Seite "schneller werden", wenn ich statt der ersten Schreibweise immer die zweite verwende? Hoffe ihr wisst was ich meine... :cool: Grüße, PhilSMA
19. März 200421 j beim switchen zwischen <?php ?> und wieder zurück geht soweit ich gelesen habe mehr zeit verloren! also es lohnt sich nur das php tag zu schließen, falls danach ein "größerer" block von html kommt. für nur eine zeile sollte die "echo"-variante besser sein. aber um eine seite zu beschleunigen sollte man sich lieber den code nochma besser anschauen, anstatt das an den echos fest zu machen. die echos sind der kleinste bruchteil von der page in der rendertime.
19. März 200421 j Ich versuche echo-Blöcke weitestgehend zu vermeiden, damit ich den HTML Code noch im Editor bearbeiten kann. Bei aufwändigen Designs ist das von Vorteil.
22. März 200421 j ich verwende hierfür die template engine Smarty, dann brauch nicht mehr zu switchen und hat auch dass design schön vom code getrennt.
22. März 200421 j Ja, die wird immer empfohlen, in die werde ich mich auch einarbeiten, sobald ich dafür Zeit finde ...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.