Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erstellung einer Entscheidungsvorlage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also, jetzt hab ich auch mal eine Frage die mir bis jetzt niemand so recht beantworten konnte ..

Ich habe innerhalb meines Projekts zwei Software-Produkte miteinander verglichen und soll nun, so will es die IHK, eine Entscheidungsvorlage für den Entscheidungsträger (ich denke mal die meinen hier den Auftraggeber) erstellen.

Meine Frage: Was genau muss denn da rein? Gibt es irgendwelche Vorschriften dafür?

Nein, für Entscheidungsvorlagen gibt es keine Vorschriften. Einzig der Entscheidungsträger legt fest, welche Kriterien er wie aufgeschlüsselt haben möchte.

Jede Entscheidung beruht auf der subjektiven Feststellung objektiver Tatsachen.

Hi,

ich hab auch eine Entscheidungsvorlage erstellt, in der ich zwei Vorgehensmöglichkeiten gegeneinander abwäge:

zunächt habe ich die anforderungen der fachabteilung abgefragt.

Dann habe ich beide Varianten beschrieben (Grobkonzept). Und dann möglichst objektiv vor- und nach-teile für beide varianten gesammelt. Meine abschließende objektive und sachlich begründete Beurteilung ist eine Empfehlung für eine Umsetzungsvariante... Das Dokument hat dann dem Verantwortlichen bei der entscheidungsfindung geholfen..

Gruß

Christian

jepp genauso hab ich es auch. einfach kurz beschreiben was der kunde haben will, also wo der schwerpunkt liegen soll. dann gewichten und produkte analysieren. ich hab hier mal meinen vergleich (für sharepoint services) hochgeladen

http://home.pages.at/mbaeuml/Produktvergleich.xls

dann das ergebnis noch etwas kommentieren und fertig:)

noch nen schönen spruch: traue keiner analyse die du nicht selbst gefälscht hast:D

ist natürlich klar das genau das produkt raus kommt was du willst, musst nur entsprechend gewichten :floet:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.