Veröffentlicht 28. August 200123 j Hi Leute! Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Zumindest seit ihr doch ganz gut informiert wie ich auf den anderen seiten lesen konnte. Ich mache gerade meine Ausbildung zum Chemiekanten und will diese auch zu Ende machen...danach würde ich aber gerne noch ne Ausbildung als Systemadmin anfangen ich hab nur keine Ahnung wo??? Und was mann da so genau machen muss ich weis nur das es was mit Netzwerken zu tun hat. Könnt ihr mir helfen und mir vielleicht links oder oder so schicken wo es Ausbildungsplätze dafür gibt ? Das wäre echt phatt. Greetings Knusper
28. August 200123 j Gibt es denn eine Ausbildung zum Systemadmin??? Meiner Meinung nach must du dich dahin erst arbeiten. Du must eine Ausbildung zum FI/SI machen (meiner Meinung nach, aber ich kenn mich in dem Berreich auch nicht so gut aus). Ausbildungsstellen findest du unter: http://www.arbeitsamt.de/cgi-bin/aoWebCGI?asis Einfach eingeben was und wo du es suchst, da bekommst du gleich Firmen, die leute suchen. MfG MediaArt
28. August 200123 j Hi Knusper, es gibt auch Weiterbildungen, wenn Du keine komplette zweite Ausbildung machen willst, z. B. zum Netzwerkadmin, die dauern zwischen 12 und 18 Monaten. Du solltest Dich mal bei deinem Arbeitsamt erkundigen, wer soetwas anbietet und ob es u. U. eine Förderung gibt. Gruss
29. August 200123 j hi, nein das hast du falsch verstanden. Du bist kein Sysadmin wenn du eine Ausbildung zum FI/SI machst. Du kannst dann jedoch bei einer Firma anfangen und dich dann weiterbilden bzw. hocharbeiten und dann irgendwann die Verwaltung des Firmennetzwerkes übernehmen. Die Ausbildung ist also nur ein Einstieg. Die andere Möglichkeit ist eine Umschulung vom Arbeitsamt. Die bezahlen dafür und du gehst in eine Firma und lässt dich in Netzwerktechnik, Serverbetriebssystemen und so weiter schulen. Dann bekommst du irgendwann ein Zertifikat. Informier dich mal beim Arbeitsamt darüber. Gruß, Havok
29. August 200123 j Also ich will Dir ja jetzt nicht zu nahe treten Knusper! Aber wie kommst Du darauf ausgerechnet Systemadministrator (bzw. FI/SI) werden zu wollen, wenn Du noch nicht einmal weißt, wie die Berufsinhalte aussehen? Ich würde mich zuerst mal mit dem Beruf befassen und dann entscheiden, ob er für Dich geeignet ist! So wie Du das hier darstellst, könnte man meinen, Du willst die Ausbildung nur machen, weil es [Zitat]"ja eh grad jeder macht! Und außerdem kriegt man da gut Geld!" So hat mir das einmal ein Automechaniker erklärt, der sich auf FI/SI umschulen lassen wollte (was er in der Zwischenzeit aber wieder aufgegeben hat). Bis denn Zornas <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. August 2001 13:55: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Zornas ]</font>
29. August 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Havok: Die andere Möglichkeit ist eine Umschulung vom Arbeitsamt. Die bezahlen dafür und du gehst in eine Firma und lässt dich in Netzwerktechnik, Serverbetriebssystemen und so weiter schulen. Dann bekommst du irgendwann ein Zertifikat. Informier dich mal beim Arbeitsamt darüber. Das was Du beschreibst ist eine geförderte Weiterbildung, keine Umschulung.
29. August 200123 j Er hat bestimmt den Text über den sys operator from hell gelesen und will nun Admin werden *G* ne spaß bei seite . Ich denke eine ausbilung als FI/SI kann ihm in der richtung nur hilfreich sein auser er möchte die qualen als Azubi nicht mehr in kauf nehmen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.