Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

habe nun mal auch ein fachliches problem (nichts mit abschlussdoku^^)

und zwar habe ich bei einem kunden einen d-link router dwl-614+ stehen. ein pc ist direkt über patchkabel angeschlossen, 2 weiter über wlan. der rechner im keller (wo wir eigentlich bedenken hatten) kommt 1a ins internet, gute signalqualität. der 2. wlan rechner 1 stockwerk höher und an der anderen seite des hauses (ca 20 meter, 2 wände) findet zwar das netz (zeigt mir die mac adresse des router) kann sich dann aber nicht verbinden, im status steht nur verbinde. xp wlan konfig ist aus. kanäle auch schon gewechselt, auch schon stärkere antenne am router probiert. was kan ich noch machen? repeater dazwischen (d-link 900ap+) hat auch irgendwie nicht funktioniert. d-link hotline wusste auch nicht so recht weiter (ausser das übliche, wechseln sie den kanal oder kaufen sie eine antenne, die wir ja schon haben). werde evtl. noch mal ne neue karte(im augenblick, ist das ist aus dem plus rechner) kaufen und eine 2. antenne so dass ich am router und am pc ne stärkere antenne habe. hoffe das klappt dann. für alle tips offen.

Marc

Die WLAN Antennen unterscheiden sich ja sehr stark durch ihre Austrahlungspegel. Dadurch kann es passieren, dass ein Gerät, dass Luftlinie zwar weiter weg ist dennoch eine bessere Empfangsqualität hat. Ich denke du solltest die die Spezifikationen der Antenne nochmals genauer anschauen und evtl den Router stellen, legen oder wie auch immer verändern, dass das Signal in die richtige Richtung ausgestrahlt wird.

Hallo,

Original geschrieben von -=[flschmid]=-

Die WLAN Antennen unterscheiden sich ja sehr stark durch ihre Austrahlungspegel. Dadurch kann es passieren, dass ein Gerät, dass Luftlinie zwar weiter weg ist dennoch eine bessere Empfangsqualität hat.

Das ist aber nicht der Pegel sondern die Richtcharakteristik der Antenne. Jede Antenne besitzt eine Charakteristik mit einem optimalen Empfangsbereich in dem die Clients den besten Empfang haben. Diese Angaben sind - bei guten Antennen - in Form eines Diagramms in der Anleitung zu finden.

Nic

Original geschrieben von MBaeuml

findet zwar das netz (zeigt mir die mac adresse des router) kann sich dann aber nicht verbinden, im status steht nur verbinde. xp wlan konfig ist aus.

Marc

Hi Marc,

ich hatte das Problem welches Du hier beschreibst schon öfter mit XP Maschienen!

Die Lösung ist recht einfach...

In den Eigenschaften deiner WLan Verbindung gibt es unter der Karteikarte

"Drahtlose Netzwerke" den Punkt

-Windows zum Konfigurieren der Einstellung verwenden-

Häckchen raus....und Du müsstest zu den AP Connecten können.

Hoffe das war´s!???

mfg

HBegga

P.s: Noch zu den Antennen....

Es gibt Omnidirektionale, Dipol-, Patch-, Yagi-, Parabol, Sektor, Kreuzpolarisierte, Dualband und Diversity-Antennen.

Mehr fallen mir jetzt nicht ein!

Wer also interresse hat.....kann mal nachschauen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.