Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

haben einen Windows 2000 Server aufgesetzt im AD und Benutzer etc angelegt.

Um eine Softwareverteilung per msi-Paket durchzuführen, wurde ein Client W2k "jungfäulich" installiert und auf diesem WinInstall aufgeführt, vorher und nachher Snapshot gemacht (allerdings kommen am Ende der Erstellung after Snapshot Warnung) und das MSI Paket auf einer Freigabe des Servers hinterlegt.

Anschließend würd eine Gruppenrichtlinie zur Softwareverteilung erstellt und Benutzer/Computer zugewiesen...aber nix passiert!

:confused: Gehe genau nach den Unterlagen vor...

Hat jemand schonmal sowas durchgeführt und kann mir sagen wie ich das jetz genau machen muss damit es funzt??

Vielen lieben Dank schon einmal...

EURE Aqua

Geschrieben

Meist liegt es daran, dass der Pfad zum MSI-Paket im AD ein lokaler Pfad ist. Dieser muss ein UNC-Pfad (ueber die Netzwerkumgebung gehen) sein.

Ansonsten koennte es noch ein Rechteproblem sein:

Der betreffende Benutzer darf diese Gruppenrichtlinie nicht lesen und/oder uebernehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...