AQUAGIRL2802 Geschrieben 31. März 2004 Geschrieben 31. März 2004 Hallo zusammen, haben einen Windows 2000 Server aufgesetzt im AD und Benutzer etc angelegt. Um eine Softwareverteilung per msi-Paket durchzuführen, wurde ein Client W2k "jungfäulich" installiert und auf diesem WinInstall aufgeführt, vorher und nachher Snapshot gemacht (allerdings kommen am Ende der Erstellung after Snapshot Warnung) und das MSI Paket auf einer Freigabe des Servers hinterlegt. Anschließend würd eine Gruppenrichtlinie zur Softwareverteilung erstellt und Benutzer/Computer zugewiesen...aber nix passiert! :confused: Gehe genau nach den Unterlagen vor... Hat jemand schonmal sowas durchgeführt und kann mir sagen wie ich das jetz genau machen muss damit es funzt?? Vielen lieben Dank schon einmal... EURE Aqua
hades Geschrieben 31. März 2004 Geschrieben 31. März 2004 Meist liegt es daran, dass der Pfad zum MSI-Paket im AD ein lokaler Pfad ist. Dieser muss ein UNC-Pfad (ueber die Netzwerkumgebung gehen) sein. Ansonsten koennte es noch ein Rechteproblem sein: Der betreffende Benutzer darf diese Gruppenrichtlinie nicht lesen und/oder uebernehmen.
AQUAGIRL2802 Geschrieben 1. April 2004 Autor Geschrieben 1. April 2004 Danke für die Antwort...weiß auch nicht! Lag dann wohl an dem Pfad...jetz funzt es :uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden