Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Struktur der Projektdokumentatio

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich wollte meine Struktur mal aufzeigen und wissen ob ich es so richtig strukturiert habe:

1. Ausganssituation

1.1 Hintergrund des Projekts

1.2 Stakeholderanalyse

1.3 Wirtschaftlichkeitsanalyse

2. Projektziele

3. Leistungsbeschreibung

4. Methode

5. Risikoanalyse

6. Projektabschlussbedingungen

7. Planung

7.1 Projektstrukturplan

7.2 Durchführungsplan

8. Durchführung des Projekts

8.1.1 Sollkonzept

8.1.2 (Verweiss auf Anhang)

8.2 Design

8.3 Realisierung & Test

8.4 Abnahme

9. Nachbetrachtung

9.1 Soll - Ist Vergleich

9.2 Fazit

+ Anhänge (Pflichtenheft,Screenshots,PAP,Quellcodes)

Was haltet ihr von der Struktur, wo kann man sie verbessern und wo fehlt vielleicht was ?

informell: Was ist das Thema? Welches Ziel verfolgst du?

Vorbedingung: Aufgrund fehlender Informationen ist die nachfolgende Analyse spekulativ. Weiter unten erwähnte Irritationen könnten sich beispielsweise eventuell aus dem Kontext lösen lassen. Dieser Kontext ist nicht bekannt.

- Punkt 1 scheint sehr umfangreich zu sein? Ist das wirklich notwendig? (Die Durchführung des Projektes muss nicht mehr begründet werden. Das geschah bereits mit der Entscheidung für dieses Projekt. Eine Klarstellung der Situation reicht daher i.d.R. aus. Ziel ist es lediglich, knapp aufzuzeigen, wie es vorher war.)

- Warum grenzt du Punkt 2, Punkt 3 und Punkt 6 voreinander ab?

- Punkt 4 "Methode" ist ... was?

- Punkt 5 "Risikoanalyse" ist ... was?

- Punkt 7 "Planung" ist irritierend betitelt. Du "planst" bereits ab Punkt 2. (Vorschlag: "Entwurf". Der "Entwurf" ist die "Planung" der "grob ausgedachten" Strukturen und Grenzen en detail.)

- Punkt 8 "Durchführung des Projekts" ist irritierend betitelt. Die "Durchführung" beginn bereits bei Punkt 1. (Vorschlag: "Realisierung". Die "Realisierung" ist die Umsetzung der vorangegangenen Schritte "Planung" und "Entwurf".)

- Punkt 8.1.1 "Sollkonzept" ist formal Bestandteil von Punkt 2, evtl. gemäß deiner Struktur auch Punkt 3 "Leistungsbeschreibung".

- Punkt 8.1.2 "(Verweis auf Anhang)" ist nicht zu empfehlen. (Verweise statt dessen im Text, wenn nötig.)

- Punkt 8.2 "Design" beinhaltet ... was? (Falls es Bestandteil der Vorbereitung ist, gehört es logisch in den Punkt 7 "Planung". Falls nicht: Nenne es beim Namen. Also beispielsweise "Graphische Schnittstelle" oder "Implementierung")

Original geschrieben von Seraph

...

8. Durchführung des Projekts

8.1.1 Sollkonzept

8.1.2 (Verweiss auf Anhang)

8.2 Design

...

ich würde einen punkt 8.1 einfügen bevor du zu einem punkt 8.1.1 kommst. sieht sonst aus als hättest du etwas "vergessen"

mal was ganz anders:

du erstellst bei der durchführung (Punkt 8) erst das Soll-Konzept(8.1.1)? Also ich halte das für etwas spät und würde das unter den Punkt Planung packen. (7)

sorry sehe gerade 2 über mir wurde es schon erwähnt:floet:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.