Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Inhaltsverzeichnis... Fragen zur Schnittstellenbeschreibung und zum Soll Konzept

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

-> Wo genau gehört die Schnittestellendefinition hin ? Beschreiben bereits in der Ausgangssituation, welche Schnittestellen ich habe.. Weiter erwähnt werden diese ja dann eigentlich bei der Zeitplanung .. ist das Ok ?

-> Reicht es, im Soll- Konzept kurz zu schreiben was und wie es erreicht werden soll ?

-> Den Punkt Projektaufgabe kann man sich im Prinzip sparen, oder ?

Der Grund für das Projekt ist in der Auslösung beschrieben und die Ziele halt unter Ziele.. Der Rest kommt ja dann noch im "Istanalyse / Sollkonzept"..

-> Ist die Gliederung soweit ok ?

-> Da ich eine kleine simple Testumgebung aufbaue, ist es dann wirklich erforderlich, diese zu planen und groß zu beschreiben, warum ich wie was verkabelt habe ?

Habe einfach bei der Durchführung eine Visio - Abbildung eingefügt, die verdeutlichen soll, wie die Umgebung aufgebaut ist und beschreibe diese dort kurz ?

-> Muss ich den Punkt Abgrenzung irgendwo erwähnen... bzw. sollte ich das ?

Projekt: ZENWorks Testumgebung - IHK Duisburg

Einführung

- Vorwort

- Projektumfeld

Ausgangssituation

- Projektauslösung

- Projektaufgabe

- Projektziele

- Schnittstellen

Ist - Analyse / Soll – Konzept

- Ist - Analyse

- Soll – Konzept

Projektplanung

- Ablaufplanung

- Termin- und Zeitplanung

- Ressourcenplanung

- Material- und Kostenplanung

- Materialbeschaffung

Projektdurchführung

- 1. Prozess

- 2. Prozess

- etc.

Ziel und Kostenkontrolle

- Kostenkontrolle

- Soll / Ist Vergleich

Ausblick / Folgeaktivitäten

Fazit

Ansprechpartner

Anlagen

- Glossar, Abbildungen etc.

Original geschrieben von KlubbingMan

-> Wo genau geh?rt die Schnittestellendefinition hin ?

Alles das, was das Projekt anders ablaufen läßt, als es das "auf der grünen Wiese" täte.

Dazu zählen sowohl Schnittstellen zu anderen Abteilungen (Controlling, Datenschutz, Backup, Kosten, QS ...) als auch technische Schnittstellen, wie z.B. Netztopologie, vorhandene Software, Hardware, Betriebssystem(e), Firewall ...).

gruß, timmi

-> Wo genau gehört die Schnittestellendefinition hin ?
Das hängt von der Wichtung ab. Sind sie nebenläufig, reicht es, sie in der Konzeption zu erwähnen. Sind sie primär, müssen sie in der Planung Berücksichtigung finden.

-> Reicht es, im Soll- Konzept kurz zu schreiben was und wie es erreicht werden soll ?
Dafür ist dieser Punkt gedacht.

-> Den Punkt Projektaufgabe kann man sich im Prinzip sparen, oder ?
Ja. Die Auslösung definiert die Ursachen, die Ziele definieren zwangsläufig die Aufgabe und damit die Inhalte.

-> Ist die Gliederung soweit ok ?
Persönliche Meinung? Ich würd's dir nicht abkaufen. Reichlich oberflächlich, flüchtig und mit einer markanten Schwerpunktverschiebung auf die Auslösung des Projektes. (Möglicherweise hat's ja Ursachen, bspw. weil die Entscheidungsfindung schwerer als die Projektdurchführung war.)

Und auch der Punkt "Projektdurchführung" liest sich ... interessant: "1. Prozess", "2. Prozess" ... Das ist nicht dein Ernst, oder? Überschriften sollten markant auf den Inhalt verweisen.

-> Da ich eine kleine simple Testumgebung aufbaue, ist es dann wirklich erforderlich, diese zu planen und groß zu beschreiben, warum ich wie was verkabelt habe ?
Warum beschreibst du nicht auch die Komponenten deines Computers, den du verwendet hast, um die Dokumentation zu tippen? Ein Überblick reicht. Wenn dieser nachvollziehbar und die Testumgebung reproduzierbar ist, hast du alles getan, was notwendig war.

-> Muss ich den Punkt Abgrenzung irgendwo erwähnen... bzw. sollte ich das ?
Vorausgesetzt, du hast nicht 100% aller Möglichkeiten ausgeschöpft, könnte ja jemand nachfragen, warum du dieses oder jenes nicht getan hast. Dann wäre es praktisch, das Kapitel "Abgrenzung" zu finden ...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.