Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Diplominformatiker !?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi

ich hab zwar noch zeit aber denke ja jetz schon drüber nach wie es aussieht wenn meine ausbildung beendet ist.

mein chef möchte genau wie ich dass ich danach studiere...

nun hat mir ein freund der auch fachinformatiker ist erzählt, er will danach diplom(fach)informatiker (???) machen...das wären 2 jahre immer abends 2 stunden abendschule...

habe ma n bißchen rumgesucht, aber so richtig nichts entsprechendes gefunden

finde das hört sich aber interessant an...

kann mir jemand was darüber erzählen???:confused:

...das würde mich auch mal interessieren, wie man in zwei Jahren auf der "Abendschule" Diplominformatiker wird!!!!:confused:

lol, das würd mich auch interessieren :D

war wohl ein Aprilscherz

Hi Madame,

Original geschrieben von madame

nun hat mir ein freund der auch fachinformatiker ist erzählt, er will danach diplom(fach)informatiker (???) machen...das wären 2 jahre immer abends 2 stunden abendschule...

:confused:

für mich hört sich das irgendwie wie das Weiterbildungs-System der IHK an, diese Spezialisten-Profile...

hier gibt's Infos dazu:

http://willkernet.de/ITW/struktur/computerwoche_Nr.4_2003.pdf

:beagolisc

Grüße,

Technician

also für mich hat sich das auch zu schön angehört um wahr zu sein

deswegen wollt ich mal fragen...naja...

das mit dem weiterbildungssystem werd ich mir ma durchlesen aber das is es nich was er gemeint hat

naja ich seh ihn wahrscheinlich heut und werd nochmal nachfragen was genau er meinte...

gruß

Original geschrieben von madame

hi

ich hab zwar noch zeit aber denke ja jetz schon drüber nach wie es aussieht wenn meine ausbildung beendet ist.

mein chef möchte genau wie ich dass ich danach studiere...

nun hat mir ein freund der auch fachinformatiker ist erzählt, er will danach diplom(fach)informatiker (???) machen...das wären 2 jahre immer abends 2 stunden abendschule...

habe ma n bißchen rumgesucht, aber so richtig nichts entsprechendes gefunden

finde das hört sich aber interessant an...

kann mir jemand was darüber erzählen???:confused:

Das hört sich nach VWA an. Ein FH-Diplom dauert allerdings 8 Semester, das ist in 2 Jahren nicht zu haben.

Gruss

Lothy

was issn VWA :confused:

ah ja danke :)

Original geschrieben von Manitu71

was issn VWA :confused:

Bei uns in RO übrigens unter der Leitung der liebreizenden Oberbürgermeisterin.

Zum Thema:

Dipl.Inf. nur mit 7 semestrigem Abendstudiengang

Informatikbetriebswirt in 3 Semestern möglich, aber nur als ERgänzung eines vorangegangenene und abgeschlossenen BWL Studiums.

Ltg oder Schirmherrschaft ;)

Sowas gibts bei uns in Rosenheim. Wußt ich gar ned. So ein Kürschen wär glaub ich gar ned unrecht. Nur wird der Spaß sicherlich ned ganz billig sein. Ich schau mir das mal an. Danke :)

Nur zur Klarstellung:

Mit VWA wird man nicht Dipl. Informatiker!

Das ganz oben gemeinte (in zwei Jahren) geht in einigen Unis dieser Republik, wenn man ein "verwandtes" Fach bereits fertig studiert hat, z.B. Elektrotechnik. Dann kann man innerhalb von zwei Jahren auch noch Dipl. Inf. werden...

Ansonsten weiß ich, dass die AKAD das in 7 Semestern anbietet, das ist wohl die schnellste Variante.

Zurück zur VWA, zwei Wege:

1. BWL und dann in 2-4 Semestern (so ungefähr) zusätzlich Inf

2. direkt Inf-BWL, sieben Semester

Anschließend kann man (nur mit Abi) über befreundete Unis (meist im "fernen" Osten = Moskau bzw. St. Petersburg) in zwei Jahren wirklich Dipl. Inf werden... Das kostet aber dann noch einiges, führt aber ggf. bis zum Dr. Titel (weitere zwei Jahre).

LiGrü

Michael

Informatik-Betriebswirt (VWA)

PS: VWA kann ich guten Gewissens empfehlen :floet:

Das ist alles ganz schön verwirrend. Eins ist aber klar, entweder hat man Abitur oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, um in diese Richtung zu denken. Oder liege ich da falsch?:confused: :)

Original geschrieben von diana

Eins ist aber klar, entweder hat man Abitur oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, um in diese Richtung zu denken.

Hi,

so einfach kann man das nicht beantworten, da in den 16 Bundesländern nicht alles gleich ist (Kulturhoheit). In NRW hast du z.B. die Möglichkeit mit der Ausbildung und hauptsächlich über die Berufsschule die Möglichkeit deine Fachhochschulreife zuerlangen. Dies wird aber auch nicht von jeder BS angeboten, da du mehr Unterricht benötigst (2.Fremdsprache, Mathe).

Einen Überblick über die verschiedenen Abschlüsse findest du hier in einer Grafik.

Welcher Schulabschluss dir was ermöglicht findest du hier.

Wenn du mehr zu den Instituten wissen willst die ein Studium anbieten:hier eine Übersicht.

Dann gibt es meist noch "Schleichwege" die dir die Aufnahme eines Studiums ermöglich. Die sind meist von Bundesland zu Bundesland und auch von Institut zu Institut unterschiedlich.

hth Pönk

Vielen Dank für deine Infos! :)

Original geschrieben von IJK

Anschließend kann man (nur mit Abi) über befreundete Unis (meist im "fernen" Osten = Moskau bzw. St. Petersburg) in zwei Jahren wirklich Dipl. Inf werden... Das kostet aber dann noch einiges, führt aber ggf. bis zum Dr. Titel (weitere zwei Jahre).

Huch, das ist aber wirklich strange! Muss man da auch noch Russisch lernen?

:D

Gruss

Lothy

ne...nur dollars überweisen können :-)

also weiß noch immer nicht mehr, hab mein kumpel nich mehr gesehn...

das mit den 8 semestern haut hin...

habe mich heut hiermit beschäftigt

www.privatfh-da.de

fernstudium neben der arbeit, 8 semester!

DIPLOMFACHINFORMATIKER/IN

gruß

Original geschrieben von Darth_Zeus

Zum Thema:

Dipl.Inf. nur mit 7 semestrigem Abendstudiengang

Etwas OT, aber wer bietet das in RO den an ?

Auf der FH Seite hab ich nichts dazu gefunden

Original geschrieben von madame

also weiß noch immer nicht mehr, hab mein kumpel nich mehr gesehn...

das mit den 8 semestern haut hin...

habe mich heut hiermit beschäftigt

www.privatfh-da.de

fernstudium neben der arbeit, 8 semester!

DIPLOMFACHINFORMATIKER/IN

gruß

Stimmt, genau das hab ich auch gemacht.

Gruss

Lothy

Guten Morgen,

also sind wir wieder beim guten alten Fernstudium für den Dipl. Informatiker.

und ich dachte, da tut sich was auf ;)

@lothy

was hast du auch gemacht?

dieses fernstudium?

erzähl mal!

da steht ja das vorraussetzung abi ist oder z.b. ne abgeschlossene berufsausbildung.

mein abi hab ich, heißt das ich könnte während der lehre gleichzeitig noch dieses fernstudium machen?

gruß madame

Original geschrieben von madame

@lothy

was hast du auch gemacht?

dieses fernstudium?

erzähl mal!

da steht ja das vorraussetzung abi ist oder z.b. ne abgeschlossene berufsausbildung.

mein abi hab ich, heißt das ich könnte während der lehre gleichzeitig noch dieses fernstudium machen?

gruß madame

ja, könntest Du, wenn Du die Kohle hast. Kostet nämlich mitlerweile 280 Euronen / Monat + Gebühren für Repititorien (nicht zwingend nötig, aber zu empfehlen) + Hotelkosten für Übernachtung, wenn Du nicht gerade aus Darmstadt und Umgebung kommst + Kosten für Literatur usw. Ich hatte eine jährliche Belastung von ca. 4500 - 5000 Euro. Ca. 2000 habe ich vom Finanzamt jährlich erstattet bekommen.

Geschenkt bekommst Du dafür allerdings nichts. Den FH-Titel kann man sich dort auch nicht "erkaufen". Das ganze Spiel läuft vielleicht etwas fairer ab, als an Präsenz-FHs.

Das Grundstudium ist hart. Besonders in Mathe wurden die Bedingungen nochmals verschärft dh. noch ne Prüfung mehr. Das ist an manchen Präsenz-FHs einfacher.

Ich würde es auf jeden Fall wieder tun (bin ja auch noch nicht ganz fertig, aber ich sehe das Licht am Ende des Tunnels).

Gruss

Lothy

na hossa is ja nich billig

wie is das denn so, vom zeitaufwand her?

es wird ja gesagt es is für berufstätige ausgelegt!

kannst du sagen wieviel zeit man im durchschnitt pro tag so benötigt um den anforderungen gerecht zu werden?

wieviele prüfungen hat man denn in den ganzen 8 semestern?

danke für die infos!:e@sy

grüßle

Hallo,

ja, das Grundstudium ist wirklich nicht sooo einfach. Im Hauptstudium sind (waren, da inzwischen neue Prüfungsordnung) aber auch so ein paar Highlights dabei: Künstliche Intelligenz mit Prolog. Das hat mir den letzten Nerv gekostet...;-)

Heute morgen hatte ich nun mein Kolloquium und hab's geschafft (=das Diplom in der Tasche ;-))...

Zur Anzahl der Prüfungen kann ich Dir aktuell nicht viel sagen, da ich das gesamte Studium nach der alten Prüfungsordnung durchgezogen habe, es aber bereits eine neue Ordnung gibt...

Viele Grüße

Rüdiger

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.