Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich weiß nicht genau, was ich nach der Ausbildung machen soll, eines weiß ich aber ganz sicher, wir werden nicht übernommen.

Ich wurde gleich nach meinen Realschulabschluss übernommen, so habe ich kein Abitur, um danach studieren zu können.

Die Ausbildung endet so in etwa 1,3 Jahren. Ein paar Bekannte bewerben sich für einen festen Arbeitsplatz, daraufhin bekommen sie Praktikumsangebote, aber die sind keine Fachinformatiker.

Ich denke mal, ich muss mich auch bewerben, wo kriege ich Anschriften von Unternehmen her, die ausgelernte FiSis einstellen?

MfG

Masch

Hi,

bist du dir schon so sicher, dass du in das Berufsleben stürmen willst? Ich glaub, das sieht z.Z. nich all zu toll aus hinsichtlich Stellen im IT-Bereich ohne Studium. Warum versuchtst du es nicht mit der Fachhochschulreife ? Danach stehen dir noch mehrere Türen offen. Wie ich das lese steht "der Dienst fürs Vaterland" bei dir ja auch noch an(?)

Hallo,

also nichts für ungut, aber versuch dich doch mal an den Jobbörsen derAgentur für Arbeit ,Monster.de , Job.de oder suche einfach mal nach Stellen im Internet bei bekannten Firmen. Noch ein Tipp, wenn wir eine Liste mit Firmen hätten, die Fachis einstellen, dann wären nicht so viele Fachis auf Arbeitssuche :rolleyes:

Außerdem gibt es natürlich auch noch die verschiedenen Tageszeitungen mit ihren Stellenanzeigen. Dort liest du wahrscheinlich selten die Berufsbezeichnung "Fachinformatiker", aber wenn die Stellen deinen Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechen, kannst du dich trotzdem dort bewerben. Eine Menge Firmen kennen bis heute noch nicht den Beruf des Fachinformatikers.

Original geschrieben von Sandrin

Eine Menge Firmen kennen bis heute noch nicht den Beruf des Fachinformatikers.

Das stimmt allerdings habe vor ein paar Wochen eine Anzeige in einer grossen Tageszeitung gelesen. Die Überschrift lautete "Wir suchen einen Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration" bei den qualifikationen stand dann C++ Programmierung sowie Perl und SQL Anwendungsprogrammierung.

Klar sollte ein Fachinformatiker Systemintegrator die Grundlagen vom Programmieren und Datenbankentwicklung wissen. Aber was die eigentlich wollten ist ein Anwendungsentwickler. Unter Systemintegration verstehe ich was anderes. Aber wie Sandrin schon sagte die meisten Firmen kennen den Beruf nicht oder benennen ihre Stellen nicht so.

Ich bin auch am Job suchen da mich meine Firma aus Kostengründen nicht übernehmen kann oder will. Zur Zeit siehts halt überall sehr schlecht aus. Hoffentlich wird das wieder besser.

Benni

falls garnichts geht, weiterbilden ...

wer nicht studieren (FH / Uni) möchte oder aus anderen gründen nicht kann, sollte evtl. das Techniker-Studium in betracht ziehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.