Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kundendokumentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mich würde interessieren, was alles in eine Kundendokumentation reingehört. Gibt es irgendwo nen Aufbau bzw. Struktur der Kundendokumentation zu fnden ? In meinem Bewertungsbogen zur Projektarbeit steht, dass ich eine Kundendokumentation und eine betriebliche Dokumentation erstellen muss. Falls mir wer noch Tips(Aufbau) zur betrieblichen Dokumentation geben kann, wäre ich sehr dankbar. (Bin Fachinformatiker/Systemintegration; Mein Thema: Installation einer Windows 2000 Produktiv-Netzwerkumgebung in einem Schulungsraum.)

Vielen Dank schonmal .

Die Suchfunktion hatte ich auch schon benutzt... Jedoch ist da keine konkrete Antwort auf meine Frage zu finden. Mich interessiert der Aufbau einer Kundendokumentation. Kommt da auch ne soll/ ist analyse vor? etc..

Gibt es denn keine Beispiel Kundendokumentation bei der man sich beim schreiben der eigenen Kundendokumentation orientieren kann?

Nur weil die Fragen deiner Meinung nach zu unkonkret beantwortet wurden brauchst du doch kein neues Thema erstellen.

Stell dir mal vor, dass macht jeder?

Der Übersicht halber und gerade auch für die anderen User sollte man die vorhanden Threads nutzen und dort mehr Informationsgehalt hineinzubringen.

Denn sonst bringt auch das ganze Suchen später nichts.

Just my 2 cents...

Original geschrieben von Amanojako

Mich interessiert der Aufbau einer Kundendokumentation. Kommt da auch ne soll/ ist analyse vor?

Das ist so stark vom Projekt selbst und auch vom speziellen Kunden abhängig (Der ist ja bekanntlich König), daß sich diese Frage so allgemein gar nicht beantworten läßt.

Wichtig für den PA ist die Projekt-Doku; in dieser sollen ganz klar die einzelnen Projekt-Phasen und die Eigenleistung zu erkennen sein. Den PA interessiert, WIE Du ein Projekt abwickelst. Der Kunde hat wohl eher den Fokus auf das Endprodukt; eventuell noch auf die dafür verbratenen Ressourcen (Zeit und Material), sofern er das explizit bezahlen soll.

gruss, timmi

Hm.. also soll ich eine Art Benutzerhandbuch erstellen ? Wie die Programme bedient werden oder so ?

Muß dort auch eine Kosten- Nutzenanalyse erstellt werden ? Ist-Analyse , Soll-Konzept??? Gehören solche Punkte auch in die Kundendoku ??

  • 3 Jahre später...

nein diese Dinge gehören in die Projektdoku! in der Kundendoku steht nur eine Art Bedinungsanleitung die für die Leute sein soll die sich nicht so mit dem Thema auskennen!

schon mal auf das Datum geschaut? :)

Wer weiß, vielleicht arbeitet er ja immernoch dran :mod:

Wer weiß, vielleicht arbeitet er ja immernoch dran :mod:

:old:pssst:

ups:old

  • 8 Monate später...
nein diese Dinge gehören in die Projektdoku! in der Kundendoku steht nur eine Art Bedinungsanleitung die für die Leute sein soll die sich nicht so mit dem Thema auskennen!

schon mal auf das Datum geschaut? :)

Ich finde es dennoch gut!

Denn wenn man die Suchfunktion nutzt, dann erhält man trotzdem die Antwort, die man haben will, auch wenn jetzt wieder die letzte Antwort in diesem Thread etwas länger her ist.

Zumindest weiß ich jetzt folgendes:

Kundendoku: Die Doku für den Kunden (auch wenn der Kunde der Admin ist) sollte die Wartung sowie die Bedienungsanleitung, evtl. FAQs, Installationsanleitung und Ansprechpartner beinhalten.

Projektdoku: Die Projektdoku beinhaltet die Projektbeschreibung, die Kosten-Nutzenanalyse, die IST-Analyse und das SOLL-Konzept (Analysephase), Zeitplanung, Kostenplanung (Planungsphase), die Installationsphase und die Testphase. Zum Schluss noch das Ergebnis. Inhaltlich wird dieser Teil bei der Präsentation vorgetragen.

Falls ich mich irre, dann lasse ich mich gerne des Besseren belehren! ;)

lg

Bearbeitet von goUrie

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.