Veröffentlicht 21. April 200421 j Eine Prüfung aus der Prüfung 2002/02 Ganzheitliche 1 lautet: Nennen Sie ein geeignetes Sicherheitsverfahren und beschreiben Die dieses stichwortartig.Erstellen Sie ferner einenSicherungsplan für mehrere Tage ; es stehen Ihnen 2 Datenträger zur verfügung. was wollen die da hören??? Es gibt doch Automatisierte Sicherungsverfahren?die einmal die woche backupen und sonst nur änderungen dazu packen... dann brauche ich doch garnix erstelln?Was wolln die da hörn?
21. April 200421 j Ich glaube, dass war die Sache mit dem Mehrgenerationenkonzept. Woche 1: Montag : Vollsicherung 1 Dienstag : Differenz zu Vollsicherung 1 Mittwoch : Differenz zu Vollsicherung 1 Donnerstag : Differenz zu Vollsicherung 1 Freitag : Differenz zu Vollsicherung 1 Woche 2: Montag : Vollsicherung 2 Dienstag : Differenz zu Vollsicherung 2 Mittwoch : Differenz zu Vollsicherung 2 Donnerstag : Differenz zu Vollsicherung 2 Freitag : Differenz zu Vollsicherung 2 Woche 3: Montag : Vollsicherung 1 Dienstag : Differenz zu Vollsicherung 1 Mittwoch : Differenz zu Vollsicherung 1 Donnerstag : Differenz zu Vollsicherung 1 Freitag : Differenz zu Vollsicherung 1 Woche 4: Montag : Vollsicherung 2 Dienstag : Differenz zu Vollsicherung 2 Mittwoch : Differenz zu Vollsicherung 2 Donnerstag : Differenz zu Vollsicherung 2 Freitag : Differenz zu Vollsicherung 2
28. April 200421 j Hi, möglicherweise nach dem Großväter, Väter, Söhne prinzip? Fr Vollsicherung Mo Differenz Di Differenz Mi Differenz Do Differenz Mo-Do = Die 4 Söhne (Beschriftung Mo, Di, Mi, Do) 1. 2. und 3. Freitag = Vollbackup = Väter(Beschrift.: 1.Woche, 2. Woche..) 4. Freitag = Vollbackup = Großväter (Beschriftung Januar/Feb/Mär..) Dadurch hat man Aktuelle Woche: Tagesgenau Letzter Monat: Stand der jeweiligen Freitage Letztes Jahr: Stand des letzten Freitags im Monat Jo Bye, SoNiCBooM
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.