Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Punktabzüge bei falscher Schriftart?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mache gerade meine Doku, bei uns ist die Arial Schriftart 11pt vorgesehen, jedoch bekomme ich diese Schriftart in mein System nicht integriert, bzw. normal geht unterstrichen auch aber nicht fett oder kusiv.

Arial ist ja serifen frei, kann man vielleicht auch eine andere serifen freie nehmen ?

Gäbe es da viele Punkt Abzüge?

Hatte jemand von euch das Prob schon mal ?

Tut mir leid, dieses Problem ist mir eher unbekannt. Aber Du solltest auf jeden Fall mal deinen Projektbetreuer oder deine zuständige IHK anrufen. Wenn man nett und höflich fragt, finde ich keinen Punkt, der dagegen sprechen sollte. In diesem Sinne, viel Erfolg...!

[...] bei uns ist die Arial Schriftart 11pt vorgesehen, jedoch bekomme ich diese Schriftart in mein System nicht integriert, bzw. normal geht unterstrichen auch aber nicht fett oder kusiv.
Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht: Um was für ein Systerm handelt es sich denn, in das Du als Fachinformatiker die Schriftart Arial nicht integriert kriegst? IBM/370 ??

gruß, timmi

hm, entweder vertue ich mich nun total, oder ich weiss auch nicht....

Ich bin IHK Essen und ich meine mich zu erinnern, das wir eine serigen schrift (also keine serifen lose) nehmen sollten, habe Times new Roman genommen, kann das sein, oder ist das auch von IHK zu IHK anders? Oder hab ich das falsch gemacht?

sollte es ein gnu system sein, gibt es dazu doch unmengen an anleitungen

im internet (stichwort: truetype ttf fonts windows)...

Ich bin IHK Essen und ich meine mich zu erinnern, das wir eine serigen schrift (also keine serifen lose) nehmen sollten, habe Times new Roman genommen, kann das sein, oder ist das auch von IHK zu IHK anders? Oder hab ich das falsch gemacht?
Das ist von IHK zu IHK verschieden.

Völlig blödsinnig finde ich immer wieder, wenn IHKn zwar die Schriftgröße, den Zeilenabstand, Randbreite usw. fest vorgeben - dann aber die Schriftart nicht festschreiben. Konvertiert doch mal spaßeshalber eine 15-seitige Doku von Arial-12 nach Courier-12 (oder eine andere nicht-proportionale Schriftart). Da können, je nach Formatierung, Differenzen von bis zu 35 Prozent bei rauskommen. ;)

gruss, timmi

ich finde es toll, dass die IHK-Kassel gar nichts vorgibt, außer der 10 Seiten Beschränkung.

Ich hätte in meiner Doku mit Schriftgröße vier bestimmt sehr, sehr viel Text unterbringen können :) Aber mit 11 lies es sich dann doch besser lesen...

die IHK Stuttgart hat vorgegeben, dass es eine übliche Schriftgröße sein soll

arial bzw. verdana in schriftgröße 10 bis 12 sollte angemessen sein! so werds ich machen...

sollte es ein gnu system sein, gibt es dazu doch unmengen an anleitungen

im internet (stichwort: truetype ttf fonts windows)...

Helvetica sollte er dann aber haben. Und die ist Arial zu 99,9% identisch.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.