Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Voice over IP - Prüfungsrelevant ?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ui sehe grad zu voip steht im tbl buch ncihts drin...

kann des mal einer erklären? ich verstehe nur bahnhof...

das einzige was ich raffe ist, das man entweder nen headset oder nen ip telefon braucht.

Diese verbindet sich mit dem internet und geht durch ein gateway welches die daten an das telefonnetz weiterleitet und "umwandelt" sodass man auch über das internet auf ein normales Telefon anrufen kann...

desweiteren gibt es 2 Protokolle, das SIP und das H.323...Aber die kann ich nciht erklären.... habe wohl teilweise was verstanden, das H.323 mit gateway und gatekeepern arbeitet und sip mit proxy, redirect und registrar server

sip: proxy ist fuer verbindungsaufbau zuständig. der redirect server ist fuer adressauflösung zuständig. Und proxy und redirect erhalten vom registrar server die adressen der endgeräte

h.323:

gateway stellt verbindungen in andere netze her (telefonnetz) vergleichbar mit dem sip-proxy

Gatekeeper sind zugangskontrollen. Die endgeräte holen sich erst ne "erlaubnis" vom gatekeeper

Kann jemand zufälligerweise voip und kann man bissle was zu erkläören??

VoIP ist meiner Meinung nach schon ein Thema...

Es war bisher soviel ich weiß noch nicht dran und von daher... Außerdem ist es aktuell.

schau mal ins IT-handbuch und such unter Videokonferenz!

Sip ist nicht so umfangreich wie H.323 kann zum beispiel keine Konferenzschaltung erledigen, dafür ist bei H.323 der MCu verantwortlich.

Gruß

BSO

Meines Wissens nach war VoIP ein Thema der Sommerprüfung 2002!

Aber hat sich seitdem ja auch einiges getan.

In der aktuellen CT steht übrigens alles drin, was man wissen sollte!

(grad erst gefunden)

Original geschrieben von Geller

In der aktuellen CT steht übrigens alles drin, was man wissen sollte!

(grad erst gefunden)

DU meinst den Artikel, wie man unter Linux ein VoIP Netz aufbaut, oder?

Der ist echt gut!

Ja, der und natürlich der Artikel "Telefonieren zwischen Festnetz und Internet"

Da is auch ne gute erklärung zu SIP und H.323v dabei.

*stöhn, da muss man sich tatsächliche mal ne CT kaufen...

grmbl,

na dann auf zum nächsten kiosk -> lesen -> verbrennen:)

verbrennen...warum denn...c`t ist düe den FI die Bibel so wie bei den Frauen die Cosmopolitan ;)

*g

ja für die einen vielleicht:)

is auch egal, muss hier net diskutiert werden.

Original geschrieben von rote_gefahr

verbrennen...warum denn...c`t ist düe den FI die Bibel so wie bei den Frauen die Cosmopolitan ;)

aber nur für die frischen FI..... bis sie dann im berufsleben erkennen, dass die zeit der bastelei vorbei ist.

Naja das aus der ct habe ich ja nciht verstanden mit sip und h.323. was meinste wo ich die infos her habe :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.