Veröffentlicht 29. April 200421 j Hallo, hat jemand ne Idee, wie ich folgendes Problem lösen kann: Ich habe aus der ORACLE-DB die Spaltennamen der Tabelle in einem Vector gespeichert. Leider hat die Tabelle keinen Inhalt, weshalb mein benutzerdefiniertes TableModel leer ist und somit keine Sätze gezeigt werden (da auch keine vorhanden sind). Da der Anwender aber über die JTable neue Sätze anlegen können soll, muss ich ihm eine Art leeren Dummysatz einfügen in meine JTable, in welchem er dann rumeditieren darf. Es geht weder um Editieren oder sonstige Dinge, das einzige woran ich derzeit scheitere, ist einen Konstruktor zu finden, dem ich zwar meine Spaltennamen übergeben kann, der aber keine Tabellendaten erwartet sondern mir leere Zeilen einfügt. Sozusagen ne Mischung aus new JTable(int, int) und JTable(Vector, Vector). Ich schaffe es halt bloss, die richtige Spaltenzahl zu generieren und drunter leere Zeilen einzufügen (über den int/int Konstruktor), habe aber dann nur Spaltennamen wie A,B,C,... Danke schonmal für jegliche Tips
29. April 200421 j Hi, wenn du mit den Daten arbeiten willst, musst du sowieso über kurz oder lang ein eigenes TableModel schreiben, als Grundlage dazu dient AbstractTableModel http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/javax/swing/table/AbstractTableModel.html das du mit einer eigenen Sub Klasse anpasst. Mehr dazu im JTable Tutorial: http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/components/table.html Gruß Jaraz
29. April 200421 j Ich hab mein eigenes TableModel. Dem übergebe ich normalerweise das ResultSet meiner Datenbankabfrage, wo ich den Tabelleninhalt erhalte. Nur is dieses ResultSet jetzt halt leer und dann hab ich nur die Spaltenköpfe und hab bislang keine Möglichkeit gefunden, einfach ne leere zeile in der JTable in diesem Fall anzuzeigen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.