Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich dachte immer das man in einer Routingtabelle nur einträgt wie man was erreichen kann. (grob gesagt)

Das Lokale Netz kann ein Rechner an hand der IP und der Subnetmaske erkennen, und alles was drüber hinausgeht muss über einen Router, Gateway aus der Tabelle versucht werden zu erreichen. Broadcast ist doch auch ein Rundruf im Netz.

Ich habe aber mal folgendes eingetragen unter Windows XP

IP: 192.168.001.001

MASK: 255.255.255.128

GW: 192.168.001.254

Normalerweise dachte ich immer dass hier das Gateway schon rein logisch nicht erreicht werden kann. Router müssen doch im selben Netz liegen damit man sie erreichen kann. Aber es geht... Man kann diese Adresse eintragen und dann auch über diesen Router ins Internet...

Daraufhin habe ich die Routingtabelle von Windwos XP (nicht modifiziert) mittels "route PRINT" angesehen. Doch da stehen soviele Einträge, was soll das alles....

Unter Linux stehen da nur zwei, wenn man eine Netzkarte hat und ein default Gateway... und das geht dann auch.

Habe ich da einen gedankenfehler? Ist Windows XP da vielleicht zu selbstständig eingstellt...

Wenn mein Bruder nen anderen Rechner anschließt, der ne Standard IP aus einem anderen Netz hat, dann läuft der auch auf meine Firewall auf. Das darf doch eigentlich auch nicht passieren, oder?

ich bitte um Entwirrung meiner Gedanken...

Hallo,

wie sieht denn die Default-Route auf den Clients aus (Ausgabe von "route print")? Windows erstellt für jede Netzwerkkarte einen entsprechenden Eintrag (auch für Virtuelle Karten, beispielsweise vmware, für FW-Adapter usw. Da kommt schnell eine Menge zusammen).

Nic

Gut, VMware habe ich installiert, das mag ja sein, aber ich meine speziell einen solchen Eintrag

255.255.255.255 255.255.255.255 meineIP meineIP

kennt jemand eine gute Seite zum Thema Routing speziell bei Windows Betriebsystemen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.