Veröffentlicht 4. Mai 200421 j Was habt ihr inn der Aufgabe wo man die Datenübertragung ausrechnen musste ??? Gegeben war eine 40MB große Datei die über eine 64KBit-ISDN Leitung gesaugt werden sollte.
4. Mai 200421 j Was habt ihr inn der Aufgabe wo man die Datenübertragung ausrechnen musste ??? Gegeben war eine 40MB große Datei die über eine 64KBit-ISDN Leitung gesaugt werden sollte. 40 MB => 41.943.040 Byte => 335.544.320 Bit 64 KBit => 64.000 Bit 335.544.320 / 64.000 = 5.242,88 Bit / Sek. => 87,38 Min für 40 MB
4. Mai 200421 j 40 MB => 41.943.040 Byte => 335.544.320 Bit 64 KBit => 64.000 Bit 335.544.320 / 64.000 = 5.242,88 Bit / Sek. => 87,38 Min für 40 MB ich habs so: 40 MB = 40960 kByte 64 Kbit = 8 KByte 40960 : 8 = 5120 Sekunden PS: 64 kBit = 65536 Bit ;-)
4. Mai 200421 j 40 MB => 41.943.040 Byte => 335.544.320 Bit 64 KBit => 64.000 Bit 335.544.320 / 64.000 = 5.242,88 Bit / Sek. => 87,38 Min für 40 MB naja, fast... wenigstens die eine aufgabe hab ich nämlich richtig... aus den 64kbit werden * 1024 = 65536, dann ergibt das 5120 Sekunden bzw 85,33 Minuten. und etwas einfacher gerechnet hab ich auch, 40 MB -> 320 MBit -> 327680 Kbit / 64 Kbit = 5120 edit: na toll, mal was richtig und dann ist einer schneller als ich.. dieser sch*** tag muss folglich mit ordentlich gerstensaft beendet werden.
4. Mai 200421 j oder so: ... PS: Antwort war in Sekunden gefordert. Wirklich in Sekunden? mmh, habe zwar die Sekunden auch in der Rechnung stehen da ich jeden Rechenschritt aufgelistet habe, jedoch sind die Minuten doppelt unterstrichen. Na ja, schade eigentlich das man die Prüfung nicht korrigiert zurückbekommt, dann würde man wenigstens nochmal sehen was man noch so alles verpeilt hat. Ich glaub ich muss die Woche dann mal mit dem PA ein Bier trinken gehen ;-)
4. Mai 200421 j Wirklich in Sekunden? mmh, habe zwar die Sekunden auch in der Rechnung stehen da ich jeden Rechenschritt aufgelistet habe, jedoch sind die Minuten doppelt unterstrichen. Na ja, schade eigentlich das man die Prüfung nicht korrigiert zurückbekommt, dann würde man wenigstens nochmal sehen was man noch so alles verpeilt hat. Ich glaub ich muss die Woche dann mal mit dem PA ein Bier trinken gehen ;-) Ich glaub die korrigierte Prüfung kannste in 3 Monaten anfordern. Gruß nach Ollmuth
4. Mai 200421 j Mist! Ich habe auch mit 64000 Bit gerechnet War diese Aufgabe in GH1 oder 2, und wieviel Punkte gab es dafür ? Kann sich jemand noch erinnern ?
5. Mai 200421 j also ich hab auch 5120 sekunden raus und die aufgabenstellung bezog sich auf sekunden.
5. Mai 200421 j Hallo, PS: 64 kBit = 65536 Bit ;-) Nein, das stimmt leider nicht. Bei Geschwindigkeiten wird mit dem Faktor 1000 gerechnet (abgesehen davon liegt die Übertragungsrate für ISDN bei einem Kanal bei 64000 Bit/s). Nic
5. Mai 200421 j Hallo, Nein, das stimmt leider nicht. Bei Geschwindigkeiten wird mit dem Faktor 1000 gerechnet (abgesehen davon liegt die Übertragungsrate für ISDN bei einem Kanal bei 64000 Bit/s). Nic also ich habs so gerechnet: 40 MByte * 8 = 320 MBit 320 MBit * 1024 = 327680 KBit 327680 KBit : 64 KBit/s = 5120s
5. Mai 200421 j Hallo, Nein, das stimmt leider nicht. Bei Geschwindigkeiten wird mit dem Faktor 1000 gerechnet (abgesehen davon liegt die Übertragungsrate für ISDN bei einem Kanal bei 64000 Bit/s). Nic Endlich mal jemand der das auch so sieht, ich wurde hier schon völlig verunsichert .... Den so wie ich es gelernt habe (bzw. aufgenommen habe), werden Bit und Baud in 1000er Schritten gerechnet, Grössen werden in 1024er Schritten gerechnet, habe auch nichts Gegenteiliges im Netz dazu gefunden. Trotz allem würde mich nun mal die richtige Lösung interssieren, also wieviel Sekunden das nun wirklich dauert.
5. Mai 200421 j Endlich mal jemand der das auch so sieht, ich wurde hier schon völlig verunsichert .... Den so wie ich es gelernt habe (bzw. aufgenommen habe), werden Bit und Baud in 1000er Schritten gerechnet, Grössen werden in 1024er Schritten gerechnet, habe auch nichts Gegenteiliges im Netz dazu gefunden. Trotz allem würde mich nun mal die richtige Lösung interssieren, also wieviel Sekunden das nun wirklich dauert. *denk* ich hab es so: 40MB * 1024 = 40960 KB 64000 KBit/s : 8 : 1024 = 7,8125 KB/s 40960 KB : 7,8125 KB/s = 5242,88 sekunden und dat ist dann wohl falsch oder doch net oder wie oder was.. ich glob ich trink erst ma nen pils :-P
5. Mai 200421 j 64 KBit / s = 64 000 Bit/s 64 000 Bit/s = 8000 Byte/s 8000 Byte/s = 7,8125 KB/s 40 MB = 40960 KB ==> 40960 KB / 7,8125 KB/s = 5242,88s
5. Mai 200421 j 64 KBit / s = 64 000 Bit/s 64 000 Bit/s = 8000 Byte/s 8000 Byte/s = 7,8125 KB/s 40 MB = 40960 KB ==> 40960 KB / 7,8125 KB/s = 5242,88s hast dir nen bier verdient :-)
5. Mai 200421 j egal ob 5242s oder 5120 sekunden. in "meinem" pa haben wir auf beide lösungen volle punktezahl gegeben. ich hoffe das viele andere pa's genauso gehandelt haben.
5. Mai 200421 j egal ob 5242s oder 5120 sekunden. in "meinem" pa haben wir auf beide lösungen volle punktezahl gegeben. ich hoffe das viele andere pa's genauso gehandelt haben. dann kriegst du nen fass :-) :uli :marine abba andere frage, ich aknn mich erinnern das ich dann am ende noch ein rundungszeichen gemacht habe und dann 5243 sekunden als aufgerundeten wert angegeben habe, macht man mir daraus nu nen strick? :-(
5. Mai 200421 j @mjoschi: ich kann da nur für mich sprechen. mir persönlich ist das piepschnurzegal ob jemand auf- oder abrundet. du hättest die volle punktzahl bekommen. ich war schon froh wenn jemand erkannt hat, dass 1 byte 8 bits hat!!
5. Mai 200421 j @mjoschi: ich kann da nur für mich sprechen. mir persönlich ist das piepschnurzegal ob jemand auf- oder abrundet. du hättest die volle punktzahl bekommen. ich war schon froh wenn jemand erkannt hat, dass 1 byte 8 bits hat!! wat? so schlümm??? also das ist doch schon rudimentäres basiswissen das man noch vor der ausbildung mitbringt... *koppschüttel*
5. Mai 200421 j @mjoschi: bei der hälfte die ich gesehen habe war das offenbar schon expertenwissen :marine tatsache!
5. Mai 200421 j @mjoschi: bei der hälfte die ich gesehen habe war das offenbar schon expertenwissen :marine tatsache! :floet: dann bin ich doch noch guter hoffnung die 70% zu knacken :marine
6. Mai 200421 j Ich habe das gleiche (5120). Nur habe ich gedacht, daß ISDN 2 Datenkanäle hat. Deshalt nicht /64, sondern /128. Was ist jetzt nun???? :confused:
6. Mai 200421 j Ich habe das gleiche (5120). Nur habe ich gedacht, daß ISDN 2 Datenkanäle hat. Deshalt nicht /64, sondern /128. Was ist jetzt nun???? :confused: samma gehts? welchen ausbildungsberuf hattest du? klar kann man kanalbündelung betreiben...aber die 64KBit/s standen doch scon da...quasi als Vorgabe ..oh mann
6. Mai 200421 j samma gehts? welchen ausbildungsberuf hattest du? klar kann man kanalbündelung betreiben...aber die 64KBit/s standen doch scon da...quasi als Vorgabe ..oh mann sorry der post sollte nicht so schroff rüberkommen *sichförmlichentschuldigt*
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.