Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich hab da eine Frage zu dpi angaben. Es heißt ja dots per inch. Also Bildpunkte (Pixel?) pro Zoll. Warum wird dann ein Bild größer wenn man mehr dpi verwendet? Beim Drucken wird das bild ja auch nicht größer, wenn man mit mehr dpi ausdruckt. Man sind meine Gedanken wirr :D :confused:

Außerdem gibts ja noch eine dpi angabe bei der Bildschirmausgabe. Was besagt die?

Hat ein dot oder ein pixel eine feste größe?

Hallo,

Beim Scannen werden mit höherer Auflösung auch mehr Pixel gescannt was in größeren Bilder resultiert. Werden diese gedruckt, so wird ein Bild meist auf die Papiergröße (oder eine fest vorgegeben Größe) skaliert. Wenn Du eine feste DPI-Größe beim Drucken einstellst und keine Skalierung vornimmst, werden auch die Bilder in den Ausdrucken größer. Aus dem Grund ist es meist sinnvoll zu wissen, wieviele DPI das Ausgabegerät hat um beim Scannen eine passende Auflösung wählen zu können.

Die dpi Angabe bei Bildschirmen legt fest, wieviele Bildpunkte auf dem Bildschirm pro Inch angezeigt werden (meist 72dpi).

Nic

Hier erstmal die Klärung der Hälfte deiner Fragen zum Verständnis:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dpi

danke!

Aber jetzt muss mir das noch jemand ein bisschen erklären:

1 Zoll = 25,4 mm

dpi = 25,4 Punkt / mm

kapier die Zusammenhänge nicht ganz.

=> was ich jetzt meine kapiert zu haben:

dots keine bestimmte größe

ein pixel besteht aus mehreren dots

aber wenn ich jetzt eine hohe dpi zahl habe, heißt das doch, dass sehr viele details in einem inch platz haben. Aber der inch bleibt doch gleich groß. Warum wird die datei bzw. auflösung größer?

es ist doch egal wieviele dots ich in einen inch quetsche. Der inch bleibt ein inch. Warum wird das bild größer. Je mehr dots per inch desto kleinere dots oder?

es ist doch egal wieviele dots ich in einen inch quetsche. Der inch bleibt ein inch. Warum wird das bild größer. Je mehr dots per inch desto kleinere dots oder?

Beispiel: Man stelle ein gescanntes Bild auf dem Bildschirm dar -> Scanner: 600 dpi, Bildschirm: 72 dpi. Wenn ein dot auf ein Pixel skaliert wird, dann wird das Bild (600 / 72 =) 8,33 so breit und so hoch auf dem Bildschirm dargestellt als wie es original war.

Wenn man also mit den o.g. Werten ein Quadrat mit der Kantenlänge von einem Inch scannt, dann hätte dies 600*600 dots. Auf dem Bildschirm würde es 600*600 Pixel Platz beanspruchen, bei 72 dpi wären das 8,33 Inch.

Im Grunde genommen benötigt man die dpi-Angabe beim Bildschirm nur damit man weiss wie man das Bild auf dem Bildschim skalieren muss, damit es in Originalgröße dragestellt wird. Wie oben geschrieben sind 600 / 72 = 8,33. Um nun das mit 600 dpi gescannte, einen Inch Kantenlänge messende Quadrat in Originalgröße auf dem Bildschirm darzustellen muss es mit (600 / 8,33 =) 72 * (600 / 8,33 =) 72 Pixeln dargestellt werden.

Hallo,

es ist doch egal wieviele dots ich in einen inch quetsche. Der inch bleibt ein inch. Warum wird das bild größer. Je mehr dots per inch desto kleinere dots oder?

Weil viele Ausgabegeräte eine maximale DPI Auflösung besitzen. Ein Bildschirm mit 72 DPI stellt 72 Dots auf einem Inch dar. Hat Deine Vorlage 144 DPI muss entweder skaliert werden (d.h. es geht Information verloren) oder Du verteilst die 144 Dots auf zwei Inch auf dem Bildschirm, damit wird das Bild aber auch größer.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.