20. September 200124 j CNN hat palästinenser in den nachrichten gezeigt, die nach dem terrorakt in amerika auf den strassen gefeiert haben.Nun stellt sich aber heraus, dass das filmmaterial aus dem jahre 1991 ist.Dies sind bilder feiernder palästinenser nach der invasion der amerikaner in kuwait.Ein lehrer aus brasilien hat videoaufnahmen, welche die gleichen bilder zeigen.Ich bitte euch inbruenstig allen leuten die ihr kennt dieses mail weiterzuleiten,damit die welt erfahren kann, wieviel dreck hinter den medien versteckt ist Hab ich grad bekommen! Wer kann es überprüfen? :confused: :confused:
20. September 200124 j ... <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. September 2001 14:43: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von M.T. ]</font>
20. September 200124 j Vielleicht mal seriöse Quellen bemühen!!! Hier wird jetzt der Schwachsinn gleich weiterverbreitet <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> New York/Atlanta (dpa). Das vom Nachrichtensender CNN kurz nach den Anschlägen auf das World Trade Center vergangenen Dienstag ausgestrahlte Video über jubelnde Palästinenser hat sich nun definitiv als authentisch herausgestellt. Wie CNN in einer Aussendung mitteilt, habe Reuters TV als Produzent der Aufnahmen bestätigt, dass diese am 11. September in Ostjerusalem kurz nach Bekanntwerden der Anschläge aufgenommen worden seien. In zahlreichen Newsgroups und via Mail wurde seit Tagen behauptet, dass das Video bereits während des Golfkriegs 1991 entstanden sei. Auslöser für die Gerüchte war ein Student der Universidad Estatal de Campinas-Brasil (UNICAMP). Marcio A.V. Carvalho behauptete in einem Posting auf dem unabhängigen Mediendienst webcast.com, die Berichterstattung nach dem Attentat sei ein typisches Beispiel für die Abhängigkeit von großen Medienkonglomeraten wie CNN. Das Medieninteresse blieb Weltweit würden Sender ihre Bilder übernehmen, ohne sie auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. So habe eine Professorin in einer Vorlesung behauptet, dass sie Videobänder besitze, mit denen sie beweisen könne, dass die genannten Bilder bereits 1991 aufgenommen worden seien. Diese Behauptung, die Carvalho postete, ging via Internet um die Welt. Als Medien Beweise forderten, konnte seiner Angabe nach die Professorin kein Band vorweisen. Daraufhin zog Carvalho zwar die Anschuldigung zurück, das Medieninteresse blieb jedoch.
20. September 200124 j Meine Meinung, es gibt doch zahlreiche Quellen wo man die Gültigkeit überprüfen kann. Manche stehen auf Kettenbriefe http://www.tu-berlin.de/www/software/hoaxlist.shtml http://urbanlegends.about.com/library/weekly/aa091101aa.htm mfg Spike
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.