Veröffentlicht 19. Mai 200421 j Hi, hab gehört dass man neurdings auch in SAP Programme mit Visual Basic erstellen kann und sich so nicht mehr mit dem ABAP rumärgern muss... Ich weiß allerdings nicht genau wie man an den Editor im SAP rankommt. Ich hoff mal das es hier noch ein par SAPler gibt die das wissen... Achja goggle hat über das Thema nicht wirklich hilfreiche Sachen ausgeworfen...
19. Mai 200421 j Hi, hab gehört dass man neurdings auch in SAP Programme mit Visual Basic erstellen kann und sich so nicht mehr mit dem ABAP rumärgern muss... Ich weiß allerdings nicht genau wie man an den Editor im SAP rankommt. Ich hoff mal das es hier noch ein par SAPler gibt die das wissen... Achja goggle hat über das Thema nicht wirklich hilfreiche Sachen ausgeworfen... Servus... also das man direkt in SAP mit Visual Basic arbeiten kann, wäre mir neu. Woher hast du denn die Information? Die einzige Möglichkeit, die ich hier sehe ist ein RFC Funktionsbaustein. Du schreibst dein Programm in Visual Basic, erstellst von dort aus eine Verbindung zum SAP System und übergibst SAP deine Schnittstellenparameter. SAP arbeitet die Daten in einem RFC fähigen Funktionsbaustein ab und gibt dir deine angeforderten Daten nach Visual Basic zurück. Liebe Grüße Nixaja
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.