Veröffentlicht 19. Mai 200421 j Hi alleseits. ich habe einen DC aus dem Active Directory gelöscht. (absichtlich in Testumgebung) nun da es leut aussage eines Lehrers nicht mehr mögich sei den wieder in die Domäne aufzunehmn hab ich mir gedacht das muss aber gehen. ich hab schon ein bissel was mit ntdsutil aus probiert. ich hab aber keinen plan wie ich weiterkommen könnte. Ich wäre über jede hilfe dankbar!!
19. Mai 200421 j dazu sollte man das Server_OS genauer nennen. Zwischen 2000 und 2003 gibts Unterschiede... Grüße Buell
21. Mai 200421 j Also es ist ein stinknormaler Windows 2000 Server der per dcpromo als "zweiter" dc eingerichtet wurde. dieser wurden dann nachdem sich das Active Directory repliziert hat einfach auf "brutale" aurt und weise aus dem netzwerk genommen. es wurde absichtlich keine Datensicherung des Ac`s gemacht weil ich denke das muss auch nders gehen. es ist nicht möglich den rechner per dcpromo wieder runterzustufen weil er da nen anderen server connectieren will aber keinen findet. denzufolge auch nicht möglich ihn per dcpromo wieder ins ac aufzunehmen. PS. Das Ressurce kit ist nachinstalliert. sowie alle anderen möglichen service packs usw.
25. Mai 200421 j Wäre es nicht möglich den DC als alleinstehenden Server in eine neue Domäne aufzunehmen und dann eine Verbindung über ne gegenseitige Vertrauensstellung zwischen den beiden Domänen herzustellen? Wie es dann weitergehen soll, weiß ich allerdings auch nicht
25. Mai 200421 j Gut das wäre vielleicht möglich aber dadurch ist das problem ja nicht gelöst. ich habe ja dann 2 Domänen. ausserdem lässt sich der server nochnichtmal über dcpromo zurrückstufen. der will nen anderen rechner haben der diese rolle übernimmt. findet aber keinen. sepperaten netzwerk ... zurrückstufen .... wieder in das ursprüngliche aufnehmen .... hochstufen. würde das klappen.
25. Mai 200421 j Der offizielle Microsoft-Weg: Den verwaisten Domaincontroller-Eintrag mittels ntdsutil aus dem ActiveDirectory rausnehmen und Neuaufsetzen des rausgenommenen DCs.
25. Mai 200421 j Genau den weg wollten wir nicht nehmen. beispielsweise weil sich noch wichtige daten auf dem server befinden. (wegen der replikation) naja wenns net geht gehts net.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.