Veröffentlicht 27. Mai 200421 j Hi, so ich hab mal in meinen Code ne error anweisung eingebaut weil es mal vorkommt das er da an ner stelle "hängen" bleibt. Sub test() ... ... On Error Goto Fehler Anweisung1 On Error Goto 0 .... ... ... Fehler: Anweisung2 Resume 0 ... ... End Sub So falls jetzt ein Fehler bei Anweisung1 auftritt, dann geht er ja in die Sprungmarke "Fehler" rein, führt dort die Anweisung2 aus und geht mit "Resume 0" zur Anweisung1 zurück....so jetzt ist mein problem das wenn es keinen Fehler gibt, kommt eine vbfehlermeldung an der Stelle "Resume 0" und die fm ist "Resume ohne Fehler"......hmm jetzt versteh ich nicht warum der dan beim ausführen überhaupt in die Sprungmarke "Fehler" reingeht wenn er ja gar keinen Fehler endeckt??? mfg
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.